Sport

Vor Mega-Fight in Frankfurt Eckerlin bekommt weltmeisterliche Unterstützung

OKT62TIME_Ein_Kikinder_low_198.jpg

Wer wird "König von Deutschland"? Diese Frage soll sich beim MMA-Spektakel in Frankfurt im Kampf zwischen Christian Eckerlin und Christian Jungwirth klären. Ex-Fußballer Kevin Großkreutz hat einen klaren Favoriten.

Für Christian Eckerlin wird Oktagon 62 die wichtigste Veranstaltung in seiner Karriere. Der Frankfurter bestreitet beim historischen MMA-Event (zu sehen heute auf RTL+) den Hauptkampf gegen Christian Jungwirth. Auch wenn der 37-Jährige wohl die Mehrzahl der rund 60.000 Zuschauer auf seiner Seite hat, bekommt er jetzt noch einmal weltmeisterliche Unterstützung: in Person von Kevin Großkreutz.

Der Fußball-Weltmeister von 2014 freut sich bereits auf das große Kampf-Spektakel. Er reist aus dem Ruhrpott extra in die Main-Metropole. "Ich freue mich riesig auf das Oktagon-Event in Frankfurt mit 60.000 Zuschauern, das wird ein Fest. Vor allem freue ich mich natürlich auf den Hauptkampf - 'Ecki' gegen Jungwirth", sagte Großkreutz bei RTL.

Tatsächlich kennt der Ex-Profi beide, trotzdem weiß er ganz genau, wem er die Daumen drückt. "Ich bin für Team Ecki. Wir sind sehr gut befreundet, haben viel zusammen unternommen." Zugleich hofft er, dass ihm Jungwirth die klare Positionierung nicht "krumm nimmt", er sei auch "ein guter Typ".

Kein Duell im Käfig

Mehr zum Thema

Hintergrund: Von 2017 bis 2018 spielte Großkreutz in Darmstadt. In dieser Zeit lernten sich Eckerlin und Großkreutz noch mal besser kennen. Eckerlin habe ihm den Kampfsport auch noch mal nähergebracht. "Deswegen schaue ich das immer." Zwar begeistert sich der zweifache Deutsche Meister für MMA, ein Duell im Käfig kommt für ihn aber nicht infrage, "da sind andere besser", scherzt er.

Eckerlin und Jungwirth kämpfen um den Titel "King of Germany", beide sind die populärsten MMA-Profis des Landes. Großkreutz hofft daher auf ein Spektakel im Deutsche Bank Park und appelliert an die Fans: "Lasst uns ein Fest daraus machen. Ich hoffe auf einen fairen Kampf."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen