Sport

Oktagon 62 im Livestream Doppelt historisch! RTL+ zeigt Eckerlin gegen Jungwirth

Christian Jungwirth (l.) und Christian Eckerlin bestreiten den Hauptkampf bei OKTAGON 62.

Christian Jungwirth (l.) und Christian Eckerlin bestreiten den Hauptkampf bei OKTAGON 62.

(Foto: Oktagon MMA)

Am 12. Oktober entscheidet sich im ultimativen Kampfsport-Spektakel zwischen Christian Eckerlin und Christian Jungwirth, wer der König von Deutschland wird. RTL+ hat sich die Rechte an Oktagon 62 gesichert. MMA-Fans können sich auf insgesamt elf Kämpfe freuen sowie auf eine atemberaubende Halbzeit-Show.

RTL zeigt erstmals in seiner 40-jährigen Geschichte eine Mixed-Martials-Arts-Veranstaltung. Und auch das sportliche Ausmaß wird historisch. Bei Oktagon 62 im Frankfurter Deutsche-Bank-Park wird am 12. Oktober nicht nur der größte MMA-Kampf in der deutschen Sportgeschichte stattfinden, sondern mit 60.000 Zuschauern auch die größte MMA-Veranstaltung in Europa aller Zeiten abgehalten.

Zu sehen ist Oktagon 62 auf RTL+ (Premium Monats-Abo ab 8,99 Euro). Die Übertragung beginnt ab 16.30 Uhr. FSK ab 18 Jahren.

"Morgen gibt es mit dem Boxkampf Raab gegen Halmich die TV-Sensation des Jahrzehnts. Bei RTL+ geht es dann mit noch härterem Kampfsport weiter. Mit Oktagon 62 präsentieren wir das größte Mixed Martial Arts Event, das Europa je gesehen hat", sagte RTL-CCO Inga Leschek dazu. Die Zuschauer erwarte eine atemberaubende Show, die das vielfältige Sportportfolio von RTL rund um American Football, Fußball und Motorsport perfekt ergänze.

Im Hauptkampf klären Christian Eckerlin (Bilanz 16 Siege, 6 Niederlagen) und Christian Jungwirth (15-8), wer der neue "King of GerMMAny" wird. Die beiden populärsten Fighter in der deutschen MMA-Szene werden mit ihrer Anhängerschaft für eine einzigartige Atmosphäre sorgen, doch Oktagon 62 hat sportlich noch viel mehr zu bieten.

Im Mittelgewicht (bis 84 kg) der Männer machen Herausforderer Kerim Engizek aus Düsseldorf und Champion Patrik Kincl den Titel unter sich aus. Der Tscheche (28-10) ist einer der renommiertesten Kämpfer der Organisation und seit vier Kämpfen ungeschlagen. Engizek dagegen ist eine echte K.o.-Maschine und hat eine noch eindrucksvollere Bilanz: Er ist seit 2014 ungeschlagen - seitdem hat er alle 14 Kämpfe gewonnen, 13 davon beendete er vorzeitig.

Wiedersehen bei Coga und Račić

Ein weiteres Highlight soll der Kampf zwischen Max Coga und Antun Račić werden. Coga und der ehemalige KSW-Champion Račić hatten sich bereits vor knapp elf Jahren im Ring gegenübergestanden, mit dem besseren Ende für den Frankfurter. Nun treten beide im Leichtgewicht (bis 70 kg) erneut gegeneinander an.

Mehr zum Thema

Oktagon-Mitgründer Pavol Neruda sprach von einem neuen Kapitel für den Kampfsport in Deutschland. "So wie frühere Generationen das Boxen verehrten, sind die Oktagon MMA Kämpfer von heute die neuen Helden. Sie inspirieren die Menschen zu Sportlichkeit, Durchhaltevermögen und dem Kampfgeist, der in jedem von uns steckt. Gemeinsam wollen wir diese Werte präsentieren und die deutsche Sportkultur nachhaltig prägen."

Mixed Martial Arts ist eine der aufregendsten und am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt, bei der verschiedene Kampfstile wie Kickboxen, Muay Thai, Jiu-Jitsu, Ringen und Boxen kombiniert werden. Gekämpft wird nach einem strikten Regelwerk. Entschieden werden die Kämpfe entweder durch "Abklopfen" (Aufgabe) oder K.o. beziehungsweise Technischer K.o. Geht der Kampf über die angesetzte Distanz (normale Kämpfe: drei Runden zu je fünf Minuten/ Titelkämpfe fünf Runden zu je fünf Minuten) entscheiden die drei Punktrichter.

Quelle: ntv.de, mba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen