Sport

DEL: Meister bezwingt Straubing Eisbären marschieren

DEL_-_Deutsche_Eishockeyliga.jpg

Mit dem sechsten Sieg in Folge hat Meister Eisbären Berlin seine Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga ausgebaut. Der Titelverteidiger gewann am Freitag knapp mit 4:3 gegen Schlusslicht Straubing Tigers. Der bisherige Tabellen-Zweite Augsburger Panther verlor daheim 2:3 gegen Pokalsieger EHC Wolfsburg.

Zweiter sind nun mit schon fünf Punkten Rückstand auf Berlin die Iserlohn Roosters nach dem 5:3 gegen die Krefeld Pinguine. Punktgleich hinter Iserlohn folgen Wolfsburg und die Kassel Huskies. DEL-Rekordmeister Adler Mannheim gewann im Prestigeduell 4:2 gegen die Kölner Haie, bei denen Adler-Trainer Doug Mason im Vorjahr nach dem schlechtesten Saisonstart der Clubgeschichte gehen musste.

Der 82. Vergleich zwischen Mannheim und Köln bot nicht die Brisanz früherer Zeiten und verlief insgesamt sehr fair. Marcel Müller (6.) sorgte zwar für die Führung der Haie, bei denen der verletzte Stürmer Martin Bartek aber sehr fehlte. Für Mannheim trafen Mario Scalzo (14.), Yannic Seidenberg (24.), Scott King (42.) und Colin Forbes (54.) zum Sieg, Bryan Adams (48.) konnte vor 12.305 Zuschauern für die kampfstarken Rheinländer zwischenzeitlich nur verkürzen.

Schlusslicht überraschend stark

Eisbären-Kapitän Steve Walker stellte mit seinem Führungstreffer in der vierten Minute einen Vereinsrekord auf: Dem Routinier gelang im siebten Spiel in Folge ein Tor. Straubing ließ sich nach den jüngsten Erfolgen über die Renommierclubs aus Mannheim und Düsseldorf aber nicht einschüchtern und ging nach dem Ausgleich von Eric Meloche (8.) durch René Röthke (24.) sogar in Führung. Florian Busch (26.) und Richie Regehr (31.) wendeten die Partie wieder zugunsten des klar überlegenen Favoriten, der jedoch zu viele Chancen ausließ. Das bestrafte Justin Mapletofe (46.) mit dem 3:3, Neuzugang Chris Hahn (50.) ließ 14.000 erleichterte Berliner Fans aber noch jubeln.

Den vierten Erfolg feierten die Kassel Huskies, die mit dem 3:2 über den ERC Ingolstadt auch ihr drittes Heimspiel gewannen und sich gut erholt vom 4:9 in Berlin zeigten. Die Bayern sind dagegen auswärts weiter ohne Punktgewinn und bleiben Tabellen-Vorletzter. Die Hamburg Freezers kassierten beim 2:5 in Frankfurt schon die fünfte Pleite in Folge und belegen Rang 13. Am Sonntag müssen die Hamburger in Berlin antreten.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen