Sport

Köln gewinnt Verfolgerduell Eisbären sind Spitze

Die Eisbären Berlin haben ihre Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ausgebaut. Der Ex-Meister gewann am Freitag 4:1 beim Tabellen-Letzten Füchse Duisburg und hat nun drei Punkte Vorsprung auf die Frankfurt Lions. Die Hessen können am Samstag mit einem Sieg über die DEG Metro Stars wieder aufschließen. Die Düsseldorfer unterlagen 4:6 gegen die Krefeld Pinguine, nachdem sie bereits 0:6 zurückgelegen hatten.

Tabellen-Dritter sind wieder die Nürnberg Ice Tigers nach dem 5:2 über die Straubing Tigers. Es war der erste Erfolg des Vizemeisters nach drei Niederlagen. Im Verfolgerderby gelang den Kölner Haien mit 4:2 bei den Hamburg Freezers der erste Sieg in der Hansestadt seit vier Jahren.

Nationaltorwart Robert Müller bekam in Duisburg zwei Tage nach seinem missratenen Einstand in Frankfurt auch gegen die Eisbären reichlich Schüsse auf sein Tor. Der Neuzugang hielt zwar gut, den sechsten Berliner Erfolg nacheinander konnte er jedoch nicht verhindern. Tobias Draxinger (5.), Steve Walker (18.), Andy Roach (34.) und Mark Beaufait (44.) drückten die Überlegenheit der Gäste auch in Toren aus. Adam Courchaine (27.) traf für das Schlusslicht.

Titelverteidiger Adler Mannheim machte mit 3:1 über die Augsburger Panther Werbung für das Gastspiel der Eisbären am Sonntag. Vor 13 600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena brachten Francois Bouchard (20.) und Jason Jaspers (40.) den kriselnden Meister mit Toren vor den Pausen auf Erfolgskurs.

Köln siegte in Hamburg auch ohne Kapitän Dave McLlwain. Der 40- Jährige war vor der Partie für drei Spiele gesperrt worden. McLlwain hatte wegen eines versuchten Schlittschuhtritts am Mittwoch im Spiel gegen Iserlohn eine Matchstrafe erhalten. Seine Kollegen Marcel Müller (15.) und Ivan Ciernik (16.) markierten binnen 62 Sekunden die 2:0-Führung der Haie, Andy Delmore (20.) und Florian Schnitzer (27.) glichen aus. Sebastian Furchner (58.) und erneut Müller (60.) bescherten den Haien in der Schlussphase den Sieg.

Krefeld schockte Düsseldorf früh durch einen Doppelschlag. Tore Vikingstad mit einem Eigentor nach Schuss von Daniel Pietta (5.) und Ryan Ramsay (6.) sorgten binnen 36 Sekunden für die schnelle 2:0- Führung. Nach dem 6:0 der Pinguine durch Lynn Loyns (31.) machte DEG- Schlussmann Jamie Storr Platz für Jochen Reimer, der einen Penalty von Herberts Vasiljevs (34.) parierte. Düsseldorf startete zwar noch eine Aufholjagd, die Partie war aber gelaufen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen