Sport

Aufstockung der Fußball-EM Entscheidung noch 2008

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat die Entscheidung über die Erweiterung der EM-Endrunde von 16 auf bis zu 24 Mannschaften vorläufig vertagt. Der Verband kündigte aber an, noch 2008 über eine mögliche Aufstockung befinden zu wollen. Etwaige Änderungen sollen allerdings nicht vor 2016 umgesetzt werden. Das gab die UEFA in Zagreb bekannt.

"Wir haben verschiedene Alternativen diskutiert, an die sicherlich auch die Qualifikationsphase angepasst werden müsste", erklärte Gilberto Madail, Mitglied des Exekutivkomitees. Fest stehe bereits, dass eine Aufstockung nicht zu "einschneidenden Veränderungen im Qualifikationsprozedere" führen würde. Dies sei das Ergebnis einer in Zagreb vorgestellten Studie, die sich sowohl mit der Aufstockung auf 20 als auch auf 24 Teams beschäftigt hatte.

Madail betonte zudem, dass die EM "das Flaggschiff der UEFA" sei. Deshalb müsse jede Entscheidung gut überlegt sein.

"Kaiser" fordert Respekt

In der Diskussion um eine mögliche Neuvergabe der Fußball-EM 2012 hat sich Franz Beckenbauer derweil dagegen ausgesprochen, Deutschland als möglichen Ersatzausrichter ins Gespräch zu bringen. Der Respekt gegenüber den mit ihren Bauvorhaben unter großem Zeitdruck stehenden Ausrichtern Polen und Ukraine verbiete eine solche Debatte.

"Es muss jetzt etwas in Polen und in der Ukraine geschehen. Sonst kommt man in Schwierigkeiten. Wenn Deutschland gefragt wird, stünde man sicher bereit. Die Infrastruktur ist perfekt. Aber ich bin überzeugt, dass die beiden Länder es schaffen. Und sich als Ersatzland in Position zu bringen, das ist nicht vornehm. Das ist kein guter Stil", sagte Beckenbauer in Zagreb.

Nach der gelungenen WM 2006 war Deutschland auch schon mehrfach als möglicher Ersatzkandidat im Falle eines Scheiterns Südafrikas für die WM 2010 genannt worden. Auch dies hatte Beckenbauer stets abgelehnt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen