Sport

Peinliche Panne bei Biathlon-WM Entschuldigung für Hitler-Fauxpas

Der Veranstalter der Biathlon-WM entschuldigt sich beim Weltverband für einem Fauxpas beim Presse-Empfang. Als Tisch-Deko sind Blumen in Zeitungen aus aller Welt gewickelt. Darunter zwei uralte deutsche Ausgaben mit den Überschriften "Reichskanzler Hitler" und "Die Invasion hat begonnen".

Kopien alter Zeitungen: Chanty-Mansijsk empfängt die Biathlon-Welt.

Kopien alter Zeitungen: Chanty-Mansijsk empfängt die Biathlon-Welt.

(Foto: dpa)

Peinliche Panne bei der Biathlon-WM: Zeitungskopien aus der Nazi-Zeit haben den Weltverband IBU in tiefe Verlegenheit gebracht. Beim IBU-Medienempfang im sibirischen Chanty-Mansijsk hatte ein Designer zur Dekoration einen Strauss aus alten Zeitungen in verschiedenen Sprachen zusammengestellt. Auch zwei aus dem Internet kopierte Seiten aus alten deutschen Blättern waren darunter.

Allerdings mit brisantem Inhalt: Die Schlagzeile "Reichskanzler Hitler" war in "Der Angriff" zu lesen, "Die Invasion hat begonnen" in der "Deutschen Allgemeinen Zeitung". "Das hatte keine politischen Gründe", erklärte Irina Taschenko, die Generaldirektorin des Konzert- und Theatercenters Ugra-Classic am Dienstag. Sie bat in einem Schreiben an die IBU mehrmals um Entschuldigung für den Fehlgriff. Die Zeitungen seien versehentlich ausgewählt worden. Der Designer habe sie aufgrund fehlender Kenntnisse ausgewählt.

"Der Angriff" war die Gauzeitung der Berliner NSDAP und wurde von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels herausgegeben. Im Ugra-Classic-Komplex gibt es seit fünf Jahren Veranstaltungen für die Biathleten, die in Chanty-Mansijsk alljährlich Weltcup-Wettbewerbe austragen. "Neutralität ist uns wichtig", sagte Taschenko.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen