Joachim Löw im Interview "Enttäuscht, nicht ratlos"
12.02.2009, 11:55 UhrFußball-Bundestrainer Joachim Löw hat nach dem enttäuschenden 0:1 im Testspiel gegen Norwegen eine intensive Analyse angekündigt. Mit Blick auf die Partien in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein und Wales werde man die Leistung genau unter die Lupe nehmen. "Sicherlich wird es auch eine Einzelkritik und Gespräche mit einzelnen Spielern geben", kündigte Löw an. Der Vize-Europameister habe eine viel höhere Qualität, als er gegen die Skandinavier gezeigt habe.
Wie groß ist Ihre Enttäuschung nach der unerwarteten Niederlage?
Joachim Löw: "Ich bin enttäuscht, aber weder frustriert und schon gar nicht ratlos. Wir haben das Spiel verdient verloren, weil wir nicht in der Lage waren, Norwegen mit ihrer guten Defensive vor Probleme zu stellen. Wir können uns nicht beklagen, dass wir verloren haben. Aber wir werden die Lehren daraus ziehen und beim nächsten Mal anders auftreten, das kann ich versprechen."
Was können Sie konkret ändern, um künftig wieder erfolgreicher zu sein?
"Letztendlich bin ich froh, dass wir im März mal ein paar Tage länger zusammen sind, ein paar Trainingseinheiten mehr haben. Da müssen wir ein paar Dinge aufarbeiten."
Norwegens Trainer Olsen sagte, Deutschland sei nur "halb motiviert" gewesen. Hat er Recht?
"Das würde ich nicht sagen. Das Bemühen war vorhanden. Aber es war zu wenig Tempo, zu wenig Bewegung. Vielleicht ist es gut, dass es jetzt passiert ist, dass wir gegen so einen defensiven Gegner verloren haben. Im März werden wir ein anderes Gesicht zeigen."
Wie beurteilen Sie die Leistung von Rückkehrer Torsten Frings?
"Ich möchte heute nicht einzelne Spieler beurteilen. Ich denke, dass wir als Mannschaft nicht so dominant aufgetreten sind wie in dem Spiel gegen Russland, wo wir in der Lage waren, ein hohes Tempo einzugehen. Heute haben wir als Mannschaft nicht gut gespielt. Sicherlich wird es auch Gespräche mit einzelnen Spielern geben. Aber das wird man mit den Spielern in Ruhe besprechen."
War das das schlechteste Spiel unter Ihrer Regie?
"Es gab immer mal wieder den einen oder anderen Rückschlag, bei dem wir nicht das umgesetzt haben, was wir uns vorgestellt haben. Gegen England war es auch ein ähnliches Spiel, wo wir es nicht geschafft haben, das Spiel zu dominieren. Aber wir werden uns steigern, weil wir normalerweise viel mehr Qualität haben. In den nächsten Monaten werden wir die wieder zeigen."
Haben Sie ein Problem, Ihre Spieler für Testspiele zu motivieren?
"Ich denke, dass wir auch schon in Testspielen gute Spiele gemacht haben. Sicherlich war es so, am Ende des letzten Jahres nach einer Turniersaison oder nach einer geschafften Qualifikation, dass wir nachgelassen haben. Wir wissen schon, dass wir uns steigern können und gegen solche Mannschaften in der Lage sind, Tore zu erzielen."
Deutschland - Norwegen 0:1 (0:0)
Deutschland: Adler (Bayer Leverkusen/24 Jahre/4 Länderspiele) - Hinkel (Celtic Glasgow/26/19 - 46. Beck/1899 Hoffenheim/21/1), Mertesacker (Werder Bremen/24/53 - 46. Tasci/VfB Stuttgart/21/5), Westermann (FC Schalke 04/25/10), Lahm (Bayern München/25/53) - Schweinsteiger (Bayern München/24/63), Frings (Werder Bremen/32/79 - 68. Marin/Bor. Mönchengladbach/19/5), Ballack (FC Chelsea/32/90), Trochowski (Hamburger SV/24/19 - 79. Özil/Werder Bremen/20/1) - Klose (Bayern München/30/88 - 46. Helmes/Bayer Leverkusen/24/10), Gomez (VfB Stuttgart/23/21 - 68. Kießling/Bayer Leverkusen/25/2)
Norwegen: Jarstein (Rosenborg Trondheim/24/6) - Hgli (Troms IL/24/4), Whler (Aalborg BK/32/6), Hangeland (FC Fulham/27/50), Bertelsen (Viking Stavanger/24/4) - Braaten (FC Toulouse/26/18 - 87. Nevland/FC Fulham/0/8), Grindheim (SC Heerenveen/25/23 - 79. Strmstad/Le Mans UC 72/27/18), Andresen (Vlerenga Oslo/32/42), Skjelbred (Rosenborg Trondheim/21/8 - 87. Huseklepp/Brann Bergen/24/2), Pedersen (Blackburn Rovers/27/46) - Helstad (Le Mans UC 72/31/33 - 65. Bjrn Riise/Lillestrm SK/25/12)
Schiedsrichter: Messner (Österreich) - Zuschauer: 45 000
Tor: 0:1 Grindheim (63.)
Beste Spieler: Mertesacker / Braaten, Andresen
Quelle: ntv.de, Aufgezeichnet von Arne Richter und Jens Mende, dpa