Neuanfang in Mexiko Eriksson führt "Seleccion"
04.06.2008, 10:07 UhrDer Schwede Sven-Goran Eriksson ist zum neuen Trainer der mexikanischen Nationalmannschaft ernannt worden. Das teilte der mexikanische Fußballverband (Fedmexfut) in Mexiko-Stadt mit. Eriksson wurde verpflichtet, die "Seleccion" zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zu führen. Er folgt auf den glücklosen Mexikaner Hugo Snchez, der Ende März entlassen worden war. Die mexikanische Fußball-Legende hatte es trotz einiger Erfolge nicht geschafft, die Qualifikation der Olympia- Mannschaft für die Spiele in Peking zu schaffen.
Die Entscheidung für Eriksson war von den Eigentümern der 18 Clubs der ersten mexikanischen Liga einmütig gefällt worden, teilte der Präsident des Verbandes, Justino Compen, vor der Presse mit. Eriksson, der die englische Nationalmannschaft 2001 und 2006 bei der Weltmeisterschaft dirigiert hatte, war zuletzt beim Club Manchester City beschäftigt. Den Trainerjob in Mexiko wird er am 20. August antreten. Bis dahin wird weiterhin Jess Ramrez als Interimstrainer amtieren.
Glücklos in Manchester
Der 60-jährige Eriksson hatte sich erst am Montag von Manchester City im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Der ehemalige englische Nationalcoach hatte vor einem Jahr den Trainerposten bei den "Citizens" mit hohen Erwartungen übernommen, führte die durch viele Millionen-Einkäufe verstärkte Mannschaft um Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann in der abgelaufenen Saison jedoch nur auf Rang neun. Eriksson galt zuletzt auch als Nachfolgekandidat für den beim FC Chelsea entlassenen Avram Grant.
Quelle: ntv.de