Böse Tätlichkeiten Ermittlungen gegen Boka und Sinkiewicz
16.04.2007, 13:12 UhrDie Fußball-Profis Arthur Boka vom Bundesliga-Club VfB Stuttgart und Lukas Sinkiewicz vom Zweitligisten 1. FC Köln sind ins Visier des DFB-Kontrollausschusses geraten. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag mitteilte, hat das Gremium unter Vorsitz von Horst Hilpert (Bexbach) ein Ermittlungsverfahren gegen Boka wegen des dringenden Verdachts einer "Tätlichkeit in Form eines krass sportwidrigen Verhaltens" eingeleitet.
Ihm droht ebenso eine längere Sperre wie Sinkiewicz, der nach Auswertung von TV-Bildern unter Verdacht steht, im Spiel gegen den SC Freiburg am Boden liegend SCF-Spieler Sheyi Olajengbesi in die Magengegend geschlagen zu haben.
Boka sei verdächtig, nach seinem Platzverweis (84./Foulspiel) beim 2:1-Erfolg am Samstag über Hannover 96 Gäste-Spieler Arnold Bruggink in den Unterleib gegriffen zu haben. Beide Akteure wurden am Montag zur Stellungnahme aufgefordert. Schiedsrichter Marc Seemann aus Essen hatte den Vorfall nicht gesehen. Dadurch konnte der Kontrollausschuss nachträglich und mit Hilfe der Fernsehbilder ermitteln.
Nationalspieler Sinkiewicz wird krass sportwidriges Verhalten vorgeworfen. Schiedsrichter Wolfgang Stark (Landshut) hatte die Szene mit Olajengbesi nicht gesehen, womit auch hier der Kontrollausschuss nachträglich ermitteln kann. Sinkiewicz und Gegenspieler Olajenbesi wurden zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert.
Quelle: ntv.de