Sport

Eishockey Erster Sieg in Tschechien

Mit dem ersten Länderspiel-Sieg in Tschechien hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft vier Monate nach der WM-Sensation von Russland Geschichte gegen den Ex-Weltmeister geschrieben. Beim Start in die neue Saison gewann der WM-Neunte am Mittwoch in Usti trotz eines 0:2-Rückstands noch 4:2 (0:1, 2:1, 2:0). In der 96-jährigen Länderspielgeschichte hatte es beim Nachbarn bisher 19 Niederlagen und nur zwei Unentschieden gegeben.

"Wunderbar, das ist eine Riesen-Überraschung", kommentierte Franz Reindl, der Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB). Und Bundestrainer Uwe Krupp sagte: "Das ist aus historischer Sicht ein sensationeller Sieg." Zuletzt hatte die DEB-Auswahl am 3. Mai bei der WM in Mytischtschi mit 2:0 unerwartet triumphiert. Bereits an diesem Donnerstag folgt in Karlsbad ein weiterer Vergleich.

Der Neu-Hamburger John Tripp (30.), das schon in Nordamerika erprobte Talent Felix Schütz (34.) sowie Christoph Ullmann (50.) und Sven Felski (59.) schossen nach schwachem Beginn den kaum noch erwarteten 17. Sieg gegen die Tschechen im 112. Länderspiel heraus. Die nicht in Bestbesetzung angetretenen Hausherren hatten durch Tomas Rolinek (15.) und Josef Straka (24.) vorgelegt und schienen auf dem besten Weg, sich für die schmerzliche WM-Pleite zu revanchieren. "Wir haben am Anfang etwas zu offen gespielt", sagte Krupp, "dann hat die Mannschaft gegen die kämpferisch starken Tschechen ins Spiel zurückgefunden und dominiert."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen