Sport

"Armstrong hat Tentakel überall" Ex-Radprofi Andreu will Erlösung

Lance Armstrong und Frankie Andreu im Jahr 1999 als Teamkollegen bei US Postal.

Lance Armstrong und Frankie Andreu im Jahr 1999 als Teamkollegen bei US Postal.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Frankie Andreu, Ex-Temkollege von Tour-Rekordsieger Lance Armstrong, hofft weiter darauf, dass sein früherer Kapitän wegen Dopings überführt wird. Armstrongs Einfluss auf den Radsport sei nach wie vor immens - auch wenn der Druck auf ihn angesichts immer neuer Belastungszeugen weiter steige.

Lance Armstrong hat 2010 seine Karriere beendet, doch sein Einfluss auf den Radsport ist unvermindert groß. Das behauptet zumindest Armstrongs früherer Teamkollege Frankie Andreu am Rande der 98. Tour de France in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. "Er ist wie ein Tintenfisch, denn er hat seine Tentakel immer noch überall", sagt der 44-jährige US-Amerikaner.

Andreu fuhr einst bei Motorola und US Postal (1992 bis 2000) mit dem siebenmaligen Tour-Sieger Armstrong zusammen. 2006 verlor er einen Rechtsstreit gegen Armstrong, als er und seine Frau unter Eid angaben, Armstrong habe 1996 nach seiner Krebs-Diagnose im Krankenhaus von umfangreichem Doping berichtet. Andere Zeugen bestätigten dies aber nicht. "Ich möchte bewiesen haben, dass meine Frau und ich die Wahrheit gesagt haben", so Andreu.

Er glaubt indes, dass sein Landsmann niemals eingestehen würde, gedopt zu haben. "Er ist zu sehr ein Kämpfer. Ich denke nicht, dass er jemals etwas einräumen wird, selbst wenn ihm dann wie Marion Jones das Gefängnis drohen könnte. Er würde nicht mal zugeben, dass er mal jemandem fünf Mäuse geklaut hat. Er wird in der Sache nie zurückstecken, er wird jeden niedermachen, der sich ihm in den Weg stellt", sagt Andreu.

Auch Hincapie packt aus

Ex-Radprofi Frankie Andreu.

Ex-Radprofi Frankie Andreu.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Seiner Einschätzung nach könnten aber die Nachforschungen des bekannten US-Ermittlers Jeff Novitzky Armstrong treffen. "Vielleicht wird das für Lance Armstrong eine Bombe", so Andreu, der die Aussagen anderer ehemaliger Teamkollegen des Tourminators für glaubhaft hält. "Nur weil sie in der Vergangenheit gedopt und gelogen haben, muss man sie jetzt nicht als Lügner ansehen. Aber das ist ja Armstrongs Argument: Sie haben gedopt, sind nicht glaubwürdig!", sagt er über Tyler Hamilton und Floyd Landis, die Armstrong zuletzt schwer belasteten.

Andreu, der inzwischen ein drittklassiges US-Team betreut, stützt sich auf ein weiteres Indiz: "Nun hat ja sogar George Hincapie etwas beigetragen, sein alter, bester Freund und Teamkollege. Der Druck auf Armstrong ist enorm". Andreu hatte 2005 eingeräumt, während seiner Karriere selbst gedopt zu haben.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen