Sport

WM-Qualifikation für 2010 Exklusiver Topf für den DFB

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Auslosung der Qualifikations-Gruppen im Topf der neun besten Teams gesetzt. Die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw belegt in Platz fünf und vermeidet in der Ausscheidungsrunde für das Turnier im Jahr 2010 die vermeintlich stärksten Gegner. Möglich sind aber Duelle mit England, das nach dem Scheitern in der EM-Qualifikation in der Weltrangliste auf Platz zwölf abrutschte und in Durban nur Lostopf 2 zugeordnet werden wird.

Neben Deutschland werden Italien, Spanien, die Niederlande Frankreich, Tschechien, Portugal, Kroatien und Griechenland im Topf der besten Teams sein. Als stärkste Gegner drohen diesen Teams die Mannschaften aus England, Rumänien, Schottland, Türkei, Bulgarien, Russland, Polen, Schweden, oder Israel. Offiziell wird die Liste vom WM-Organisationskomitee der FIFA verkündet werden.

Am Sonntag werden die 53 europäischen Teams per Los in 8 Gruppen sechs und eine Gruppe fünf Teams aufgeteilt. Die Gruppensieger einer Runde aus Hin- und Rückspielen (August 2008 bis November 2009) qualifizieren sich direkt für die WM 2010 in Südafrika. Die acht besten Gruppenzweiten ermitteln in einer Playoff-Runde im November 2009 die restlichen vier der insgesamt 13 europäischen WM-Teilnehmer.

Topf 1: Italien, Spanien, Deutschland, Tschechien, Frankreich, Portugal, Niederlande, Kroatien, Griechenland

Topf 2: England, Rumänien, Schottland, Türkei, Bulgarien, Russland, Polen, Schweden, Israel

Topf 3: Norwegen, Ukraine, Serbien, Dänemark, Nordirland, Irland, Finnland, Schweiz, Belgien

Topf 4: Slowakei, Bosnien-Herzegowina, Ungarn, Moldawien, Wales, Mazedonien, Weißrussland, Litauen, Zypern

Topf 5: Georgien, Albanien, Slowenien, Lettland, Island, Armenien, Österreich, Kasachstan, Aserbaidschan

Topf 6: Estland, Liechtenstein, Malta, Luxemburg, Montenegro, Andorra, Färöer, San Marino

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen