Sport

Wechsel zu Real wahrscheinlich FC Bayern zieht Angebot für Kroos zurück

Mit zehn Millionen Euro pro Jahr würde sich Kroos gehaltsmäßig Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm annähern.

Mit zehn Millionen Euro pro Jahr würde sich Kroos gehaltsmäßig Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm annähern.

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Transferpoker um Toni Kroos nimmt sein derzeitiger Arbeitgeber dem Fußball-Nationalspieler die Entscheidung offenbar ab: Wegen zu hoher Gehaltsforderungen zieht der FC Bayern sein Vertragsangebot zurück. Der Weg nach Madrid steht damit fast offen.

Ein Wechsel von Fußball-Nationalspieler Toni Kroos vom FC Bayern München zu Real Madrid scheint unmittelbar bevorzustehen. Wie die Münchner Zeitung "tz" meldet, habe der deutsche Rekordmeister sein Vertragsangebot an den Mittelfeldspieler zurückgezogen. Der Grund sei eine offenbar als überzogen betrachtete Gehaltsforderung Kroos', der von den Bayern ein Jahresgehalt von zehn Millionen Euro gefordert haben soll. Damit habe Kroos gehaltsmäßig zu den beiden FCB-Urgesteinen Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm aufschließen wollen.

Nun geht es stattdessen wohl um die Höhe der Ablöse. Die spanische Zeitung Marca hatte von rund 25 Millionen Euro berichtet. Ein erstes Angebot der Königlichen hätten die Bayern aber angeblich abgelehnt. Zuvor hatte Kroos seine sportliche Zukunft weiter offen gelassen. "Ich habe gesagt, dass nichts perfekt ist. Die letzte Meldung ist so einfach nicht richtig. Ich möchte erst diese WM spielen, und wenn sie vorbei ist, wird es eine Entscheidung geben", hatte der 24-Jährige vor dem WM-Halbfinale am Dienstag (ab 22 Uhr im n-tv-Liveticker) in Belo Horizonte gegen Brasilien im Interview gesagt.

Die Marca hatte den Wechsel von Kroos von Bayern München zu Real in der vergangenen Woche als perfekt gemeldet. Eine Entscheidung werde "dann auch von mir oder sonst wem bekannt gegeben, nicht von einer Zeitung. Solange nichts perfekt ist, gibt es nichts zu reden. Die WM geht noch eine Woche, dann werden wir schlauer sein", führte Kroos weiter aus. Auf Nachfrage der tz, dass die anstehende Entscheidung eigentlich nur einen Abschied aus München bedeuten könne, antwortete Kroos: "Es gibt ja auch die Entscheidung, beim FC Bayern zu bleiben. Es gibt eine Entscheidung, mehr kann ich nicht sagen."

Der Vertrag des 49-maligen Nationalspielers beim FC Bayern läuft noch bis 2015. Gelingt es den Münchnern nicht, sich mit Real auf eine Ablösesumme zu einigen, könnte ein Wechsel durchaus auch erst nach Vertragsende stattfinden.

Quelle: ntv.de, bwe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen