Torfestival in Bremen FCB gewinnt Spitzenspiel
29.09.2007, 17:48 UhrTabellenführer FC Bayern München hält seine Verfolger in der Fußball-Bundesliga weiter auf Distanz. Mit dem 1:0-Sieg im Top-Duell bei Bayer Leverkusen baute der Rekordmeister seinen Vorsprung am achten Spieltag auf vier Zähler vor dem FC Schalke 04 (1:0 gegen Hertha BSC) aus.
Neuer Dritter ist Neuling Karlsruher SC nach dem 3:1 gegen Borussia Dortmund. Während sich mit dem 8:1-Schützenfest gegen Arminia Bielefeld auch Werder Bremen unter die Verfolger einreihte, kassierte Meister VfB Stuttgart beim 1:2 in Rostock die vierte Auswärtsniederlage in dieser Saison.
Klose legt vor, Toni trifft
Eine mustergültige Kombination zwischen Miroslav Klose und Luca Toni, die der Italiener zu seinem sechsten Saisontor abschloss (40.), besiegelte den Münchner Sieg in der Leverkusener BayArena. Einem weiteren Bayern-Treffer, diesmal von Klose, verweigerte Schiedsrichter Knut Kircher die Anerkennung. Der von der Latte zurückprallende Schuss des Nationalstürmers (13.) hatte die Linie jedoch deutlich überschritten.
Der Werksclub leistete gegen den Rekordmeister erbitterten Widerstand, war aber im Abschluss ohne die nötige Durchschlagskraft. So reichte den Bayern, bei denen Michael Rensing den kurzfristig ausgefallenen Oliver Kahn im Tor vertrat, der eine Treffer von Luca Toni, um die drei Punkte mit nach München zu nehmen.
Bielefeld geht in Bremen unter
Der SV Werder Bremen stimmte sich mit acht Toren gegen Bielefeld bestens auf das Champions-League-Duell gegen Olympiakos Piräus am Mittwoch ein und fand in der Tabelle wieder Anschluss nach oben. Peter Niemeyer (17.) mit seinem ersten Bundesliga-Tor, Hugo Almeida (35./88.), Boubacar Sanogo (41./44.), Per Mertesacker (59.), Markus Rosenberg (66.) und Diego (85.) machten das Debakel für die Gäste perfekt.
Für die Ostwestfalen war lediglich Artur Wichniarek (37.) erfolgreich. Die gut in die Saison gestarteten Bielefelder kassierten damit bereits ihre dritte Niederlage in Folge.
Stuttgart auswärts wie ein Absteiger
Mit dem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg verpasste der Hamburger SV in seinem 1500. Bundesligaspiel den erhofften Sieg und damit den Sprung auf Platz drei. Bastian Reinhardt (17.) und Rafael van der Vaart (70.) trafen für den HSV, doch Grafite (57./Foulelfmeter) und Ashkan Dejagah (88.) sicherten den Niedersachsen noch einen Zähler.
Der VfB Stuttgart kommt auf fremden Plätzen weiterhin nicht über die Rolle eines Punktelieferanten hinaus. Mit dem 1:2 bei Hansa Rostock verlor der deutsche Meister auch das vierte Auswärtsspiel der Saison.
Damit ging die Generalprobe für das Champions-League-Spiel am Dienstag gegen den FC Barcelona gründlich daneben. Tobias Rathgeb (15.) und der Brasilianer Orestes (18.) besiegelten den dritten Sieg in Serie für die Rostocker. Mario Gomez (73.) traf für die Schwaben.
Dortmund im Abwärtsstrudel
Der Karlsruher SC unterstrich mit dem 3:1-Sieg gegen Borussia Dortmund seine Position als bester Aufsteiger. Massimilian Porcello (25.), Mario Eggimann (64.) und Sebastian Freis (75.) erzielten die Tore für die Badener, die durch den Erfolg auf Platz drei kletterten. Christian Wörns (41.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für den BVB, der sich nach der dritten Niederlage in Serie in der Tabelle nun endgültig nach unten orientieren muss.
Im Kellerduell beim VfL Bochum reichte dem 1. FC Nürnberg selbst eine zweimalige Führung durch Tore von Peer Kluge (40./60.) nicht zum Erfolg - am Ende rettete das Tor des Ex-Bochumers Zvjezdan Misimovic (81.) zum 3:3 dem "Club" aber wenigstens einen Zähler.
Stanislav Sestak (43./66.) und Marcin Mieciel (63.) beendeten die Durststrecke des seit drei Spielen torlosen VfL, doch zum ersten Sieg seit vier Spielen reichte es auch gegen Nürnberg nicht.
Quelle: ntv.de