Sport

Stunde der Wahrheit FCB sucht Weg aus der Krise

Im Achtelfinalhinspiel der Champions League beim spanischen Rekordmeister Real Madrid kämpft Bayern München nicht nur um eine gute Ausgangsposition, sondern auch um ein Ende seiner Krise. Wie der deutsche Double-Gewinner belegt auch Real in der Liga bislang nur den vierten Platz.

In den weiteren Duellen am Dienstag muss unter anderem Nationaltorhüter Jens Lehmann mit dem letztjährigen Finalisten Arsenal London beim PSV Eindhoven antreten. Zudem empfängt der OSC Lille Manchester United; der AC Mailand reist zu Celtic Glasgow nach Schottland.

"Wir stecken in der Krise"

Unterdessen hat Bayern-Präsident Franz Beckenbauer hat vor dem Madrider "Krisengipfel" zugegeben, dass man die Leistungen der vergangenen Wochen nicht als Formschwankungen abtun dürfe. "Wir dürfen uns nichts vormachen: Wir stecken in einer Krise", schrieb der "Kaiser" in seiner "Bild"-Kolumne. Das Achtelfinal-Hinspiel bei den "Königlichen" komme jedoch gerade recht. "Ein einziges großes Spiel kann die Wende bringen."

Von den Spielern fordert Beckenbauer in Zukunft mehr Aggressivität, auch untereinander. "Die Feldspieler müssen zurückfetzen, wenn sie von Kahn angemacht werden. Nur wenn die Funken sprühen, entzündet sich im Spiel das Feuer. Das war mir alles zu brav", sagte der 61-Jährige.

Capello vor dem Rauswurf?

Bei Real gab es vor dem Spiel großen Wirbel um einen angeblichen Rücktritt von Real-Trainer Fabio Capello. Reals Vorstandssprecher Miguel ngel Arroyo dementierte am Montagabend einen Rundfunkbericht, wonach der italienische Coach sein Amt niedergelegt haben soll. Dem Club sei von einem Rücktritt nichts bekannt. Der Sprecher wollte aber nicht bestätigen, dass Capello am kommenden Wochenende im Lokalderby gegen Atltico Madrid noch auf der Trainerbank sitzen wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen