Sport

1. Fußball-Bundesliga FCK unterliegt im Kellerduell

Der 1. FC Kaiserslautern geht nach dem schlechtesten Bundesligastart seit der Saison 1976/77 schweren Zeiten entgegen. Die "Roten Teufel" verloren das "Abstiegsduell" beim deutschen Vizemeister Bayer Leverkusen mit 0:1 (0:1) und bleiben trotz großem kämpferischen Einsatz die schwächste Auswärtsmannschaft der aktuellen Spielzeit.

Vor 22.500 Zuschauern erzielte Thomas Brdaric in der 19. Minute das Tor des Tages. Bayer musste ab der 33. Minute mit zehn Spielern auskommen, der Kroate Boris Zivkovic sah nach wiederholtem Foulspiel gegen Dimitrios Grammozis die gelb-rote Karte. Der überragende Torhüter Jörg Butt rettete in der turbulenten Schlussphase mit drei Glanzparaden den glücklichen Bayer-Erfolg.

60er besiegen Schalke 04

Der TSV 1860 München hat Trainer Peter Pacult zum einjährigen Dienstjubiläum einen Erfolg beschert und Angstgegner FC Schalke 04 erstmals seit fast fünf Jahren wieder bezwungen.

Die "Löwen" besiegten den enttäuschend auftretenden deutschen Pokalsieger in der Fußball-Bundesliga mit 3:0 (0:0). Jungstar Benjamin Lauth (60./76. Minute) mit seinen ersten beiden Heimtoren und Markus Schroth (80.) sicherten vor 30.000 Zuschauern im Olympiastadion den vierten Saisonsieg der Hausherren.

Bayern bleiben Spitzenreiter

Bayern München hat am 9. Spieltag seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf fünf Punkte ausgebaut. Die Münchner gewannen gegen Hansa Rostock mit 1:0 (0:0), während die Verfolger Borussia Dortmund beim 0:0 gegen Arminia Bielefeld und Werder Bremen beim spektakulären 4:4 (1:2) bei Hannover 96 Federn lassen mussten.

Das Spitzenspiel im Rostocker Ostseestadion wurde durch das erste Tor von Ze Roberto im Bayern-Dress (74.) entschieden. Hansa-Torhüter Mathias Schober konnte einen Schuss von Michael Ballack nicht festhalten, der Brasilianer staubte ab. Für die damit aus den UEFA-Cup-Rängen abgerutschten Rostocker war es bereits die vierte Heimniederlage in dieser Saison.

Acht Tore im Nordderby

Die meisten Tore des Spieltages gab es im Nordderby beim 4:4, wo der Aufsteiger Hannover 96 dem UEFA-Cup-Teilnehmer aus Bremen einen Punkt abknöpfte. Hannover führte bereits zwei Mal durch Tore des Jugoslawen Nebojsa Krupnikovic (6.) und des Kameruners Mohammadou Idrissou (39.), ehe Werders Abwehrchef Frank Verlaat mit einem Kopfball (10.), der Brasilianer Ailton mit seinem siebten Saisontor (52.), der Grieche Angelos Charisteas (60.) mit seinem Treffer Nummer fünf und der französische Spielmacher Johan Micoud (67.) das Spiel für Werder scheinbar gedreht hatten.

Zum Helden in Rot wurde Fredi Bobic, der mit seinen Saisontreffern fünf und sechs (80./83.) den zweiten Heimpunkt für die Niedersachsen sicherte.

BVB wieder torlos

Der deutsche Meister Borussia Dortmund kam über ein mageres 0:0 gegen Arminia Bielefeld nicht hinaus. Für den Aufsteiger war der Punktgewinn im ausverkauften Westfalenstadion erst der zweite Zähler auf fremdem Platz. Der Mannschaft von Trainer Matthias Sammer konnte auch der Brasilianer Marcio Amoroso nicht weiterhelfen, der erstmals von Beginn an stürmen durfte. Nationalspieler Christoph Metzelder wurde in der Halbzeit mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ausgewechselt.

Hertha siegt im Ostduell

In Cottbus wird die Luft für Coach Eduard Geyer nach der siebten Saisonniederlage immer dünner. Mit 0:2 (0:2) unterlag Energie gegen Hertha BSC. Die Tore für die Berliner erzielten die Brasilianer Marcelinho (22.) und Alex Alves (44.).

Meijer verschafft Jara Luft

Durch ein sehenswertes Kopfballtor von Erik Meijer (47.) feierten die Hamburger vor 51.100 Zuschauern in der AOL-Arena ihren vierten Saisonsieg und konnten sich damit aus der bedrohlichen Tabellenregion absetzen. Gleichzeitig ist dadurch Trainer Kurt Jara ein wenig aus der Schusslinie manövriert.

Mönchengladbach verlängerte dagegen seine Durststrecke an der Elbe. Seit nunmehr acht Jahren haben die Borussen nicht mehr beim HSV gewonnen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen