Bald Gespräch mit Jäggi FCK will Klose halten
27.03.2003, 11:37 UhrEine Entscheidung über den Verbleib von Nationalstürmer Miroslav Klose beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern könnte in der nächsten Woche fallen. "Es wird in der kommenden Woche ein Gespräch mit Herrn Jäggi geben. Danach wird man einen Schritt weiter sein. Wir werden sehen, was dabei herauskommt. Alles andere ist Spekulation", erklärte Klose in Herzogenaurach im Rahmen der Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft auf das EM-Qualifikationsspiel am Samstag in Nürnberg gegen Litauen.
Sollte Klose den FCK zum Saisonende verlassen, kommt wohl nur ein Wechsel innerhalb der Bundesliga zum deutschen Meister Borussia Dortmund oder Rekordmeister Bayern München in Betracht. Klose bestätigte, dass ihm Angebote der beiden deutschen Top-Klubs vorliegen.
"Juve" und AS Rom zeigen Interesse
Ein Wechsel in die italienische Serie A ist hingegen unwahrscheinlich. Berichte aus Italien, wonach Klose ein Angebot von Juventus Turin hat, dementierte der Torjäger: "Meine Mutter hat mich angerufen und mir von den Meldungen erzählt. Ich weiß aber davon nichts." Nach Angaben der Tageszeitung "Gazzetta dello Sport" will der italienische Spitzenreiter Klose als Sturmpartner des Franzosen David Trezeguet einsetzen. Auch der AS Rom soll Interesse am 24-Jährigen bekundet haben.
Verkauf nicht notwendig
Klose steht noch bis Juni 2005 bei den Pfälzern unter Vertrag, kann den Klub aber bereits ein Jahr früher für die festgeschriebene Ablösesumme von fünf Millionen Euro verlassen. FCK-Boss Rene C. Jäggi hatte nach der geglückten Sanierung erklärt, dass der Angreifer nicht verkauft werden muss.
Trainer Erik Gerets hatte die Chancen, Klose in Lautern halten zu können, zuletzt auf 80:20 beziffert. Die Transferrechte an Klose hatten die Lauterer im vergangenen Jahr für fünf Millionen Euro an Lotto Rheinland-Pfalz verkauft, um die damals drohende Zahlungsunfähigkeit abzuwenden.
Quelle: ntv.de