Noch 10 Tage Fackellauf vor Endspurt
02.02.2010, 09:29 UhrEs sind nur noch gut 1000 Kilometer, für kanadische Verhältnisse ist das Ziel damit praktisch schon in Sichtweite: Der olympische Fackellauf nach Vancouver, wo am 12. Februar im BC Place Stadium das Feuer für die 21. Winterspiele entzündet wird, setzt zum Schlussspurt an.

Adam Medrek steht mit der Fackel auf dem gefrorenen Wood Lake in Lake Country (British Columbia).
(Foto: dpa)
In zehn Tagen geht eine Feuer-Stafette der Superlative zu Ende, die am 30. Oktober 2009 in Victoria, der Hauptstadt der gastgebenden Olympia-Provinz British Columbia (BC), begonnen und durch alle zehn Provinzen und drei Territorien Kanadas geführt hat. Mehr als 12.000 Läufer werden mit Beginn der Winterspiele die Fackel durch 1036 kanadische Kommunen getragen haben. Mit über 45.000 Kilometern war es der längste inländische Fackellauf der Olympia-Geschichte.
An Land, zu Wasser und in der Luft war die Fackel im zweitgrößten Staat der Erde unterwegs. Sie hat auf ihrer Reise die Stimmung der Kanadier angeheizt, getreu dem Motto der Winterspiele "With glowing hearts" ("Mit glühenden Herzen"). Das olympische Feuer wurde per Kanu transportiert, es war auf Kufen und Eis unterwegs, es wurde per Fähre verschifft, im Wasserflugzeug geflogen oder auch per Snowmobil weitergereicht - nichts war zu ausgefallen. Ein paar Mal erlosch die Flamme im eisigen Norden Kanadas gar, doch die Organisatoren waren gewappnet: In vier kleinen Laternen reisen Ersatzfeuer mit. Später wurde die Fackel mit einem Schutzschild gegen den Wind nachgerüstet.
Mehr als 90 Prozent der 33 Millionen Kanadier hatten die Chance, innerhalb einer Autostunde die Fackel zu erreichen und sich vom olympischen Geist einfangen zu lassen. Auch die Prominenz wollte dabei sein: Kanadas Eishockey-Superstar Sidney Crosby, auf dessen Schultern bei Olympia eine schwere Gold-Last liegt, ließ es sich ebenso wenig nehmen, seine 300 Meter zu absolvieren wie Sängerin Shania Twain. Auch der britische Spaßvogel und Ex-Skispringer Eddie "The Eagle" Edwards, der 1988 bei den Winterspielen von Calgary als Letzter Weltruhm erlangte, griff sich in Winnipeg im kalten Manitoba die Fackel und rannte mit.
Heute wird die Flamme aus Prince Rupert im Norden von BC kommend zurück auf Vancouver Island erwartet. Anschließend trifft die Flamme in Powell River wieder auf dem Festland ein, wo es in einer großen Runde über Whistler auf die Schlussetappe geht. Eishockey-Idol Wayne Gretzky, Eisschnellläuferin Cindy Klassen oder Basketball-Star Steve Nash? Wer am 12. Februar vor 55.000 Zuschauern im BC Place Stadium und rund drei Milliarden Fernsehzuschauern als letzter Fackelläufer das olympische Feuer entzündet, bleibt ein Geheimnis. Auch Betty Fox, Mutter des 1981 an Krebs gestorbenen Nationalhelden Terry Fox, und der an den Rollstuhl gefesselte Rick Hansen, ein Aktivist für Menschen mit Rückgrat-Verletzungen, werden in diesen Tagen in Kanada häufig genannt.
Quelle: ntv.de, Cord Heine, dpa