Sport

Nächtlicher Streifzug Favre streicht Ebert

Bundesliga-Spitzenreiter Hertha BSC hat Patrick Ebert bis auf weiteres suspendiert. Der U21-Nationalspieler darf von sofort an nur noch mit dem U23-Team der Berliner trainieren.

Damit reagierte Hertha auf die wiederholten Undiszipliniertheiten des Fußball-Profis, der zuletzt mit dem früheren Berliner Kevin Boateng bis in die Nacht hinein seinen Geburtstag gefeiert hatte. "Dieses Mal ist er zu weit gegangen", begründete Hertha-Trainer Lucien Favre die Strafe. Ebert müsse zudem eine "empfindliche Geldstrafe" zahlen, erklärte Hertha-Manager Dieter Hoeneß.

Ebert war in der Nacht zum Mittwoch mit dem Dortmunder Boateng von der Berliner Polizei aufgegriffen worden. Beide Profis wiesen den Verdacht, an Beschädigungen von Autos mitgewirkt zu haben, zurück. Hertha begründet die Suspendierung derzeit nur mit unprofessionellem und undiszipliniertem Verhalten. Beim Vorwurf des Vandalismus gelte bis zur endgültigen Klärung das Unschulds-Prinzip.

Jung-Profi Ebert, der seit 1998 für Hertha spielt, war schon öfter durch Disziplinlosigkeiten aufgefallen. Im Sommer 2007 war er nach einer Alkoholfahrt mit dem Auto in der Berliner City gestoppt worden. Anfangs des Jahres hatte der zum Stamm des Tabellenführers gehörende Mittelfeldakteur den vom Club festgesetzten Zapfenstreich (23.30 Uhr) bei einer Geburtstagsfeier eines Mitspielers bereits überschritten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen