Sport

Schotte entgeht Zu-Null-Klatsche Federer überrollt Murray bei Tennis-WM

Mit dem zwölften Einzug in Serie ins Halbfinale der ATP-WM zieht Federer bei einem Rekord mit Ivan Lendl gleich.

Mit dem zwölften Einzug in Serie ins Halbfinale der ATP-WM zieht Federer bei einem Rekord mit Ivan Lendl gleich.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mit einem fulminanten Sieg über Andy Murray sichert sich Roger Federer den Einzug ins Halbfinale der Tennis-WM in London - und beschert dem Schotten beinahe ein Debakel. Neben Federer ist auch der Japaner Kei Nishikori eine Runde weiter.

US-Open-Finalist Kei Nishikori und der sechsmalige Champion Roger Federer haben bei der Tennis-WM in London als erste Spieler das Halbfinale erreicht. Federer deklassierte den britischen Olympiasieger Andy Murray mit 6:0, 6:1 und kam mit drei Siegen aus drei Spielen als Gruppenerster weiter.

Nishikori hatte bereits zuvor gegen Ersatzmann David Ferrer 4:6, 6:4, 6:1 gewonnen und profitierte anschließend vom Sieg Federers gegen Murray. Dem Schotten drohte beim Stand von 0:6, 0:5 die erste Zu-Null-Niederlage seiner Karriere überhaupt. Federer qualifizierte sich bei seiner 13. ATP-WM in Serie zum zwölften Mal für das Halbfinale und egalisierte damit den Rekord von Ivan Lendl.

Der 33-Jährige verfehlte nur 2008 in Schanghai beim Abschlussturnier der besten acht Profis des Jahres nach Niederlagen gegen Gilles Simon und Murray die Vorschlussrunde. Als Gewinner der Gruppe B trifft Federer jetzt am Samstag im Kampf um den Einzug ins Endspiel auf den Zweiten der Gruppe A - und dürfte damit voraussichtlich einem Duell mit dem Weltranglisten-Ersten und Titelverteidiger Novak Djokovic vorerst aus dem Weg gehen.

Der Serbe Djokovic hat beide Spiele bislang für sich entschieden und spielt am Freitag (15.00 Uhr) gegen den Tschechen Tomas Berdych. Im letzten Spiel der Gruppe A (21.00 Uhr) treffen US-Open-Sieger Marin Cilic aus Kroatien und der Schweizer Stan Wawrinka aufeinander.

Quelle: ntv.de, bwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen