Überbelastung im Tennis-Zirkus Federer will längere Pause
09.11.2010, 18:23 UhrVier Wochen Pause sind nicht genug. Das hat der spanische Tennisstar Rafael Nadal vor einiger Zeit bereits beklagt. Das beklagt nun auch sein ewiger Rivale Roger Federer aus der Schweiz. Er wünscht sich wenigstens zwei Wochen echten Urlaub.

Roger Feder ist nicht der erste Tennis-Topstar, der eine Überarbeitung des Tour-Kalenders fordert.
(Foto: dpa)
Der Schweizer Roger Federer hat sich für eine kürzere Tennis-Saison ausgesprochen. 'Ich denke, es ist an der Zeit, dass wir etwas ändern um eine längere Pause zu bekommen', sagte der Weltranglisten-Zweite am Rande des ATP-Masters in Paris, bei dem zahlreiche Spitzenspieler, darunter der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal (Spanien) und der Franzose Jo-Wilfried Tsonga, verletzungsbedingt fehlen.
Bereits vor Federer hatte Nadal kritisiert, dass die Saison zu lang sei. "Vier Wochen Pause sind nicht genug",erklärte Federer: "Sechs Wochen wären optimal. Dann könnte man zwei Wochen wirklich Pause machen, ehe man wieder ins Training einsteigt."
Zahlreiche Topspieler sind für eine Überarbeitung des Tour-Kalenders, neben Nadal und Federer auch die Nummer drei der Weltrangliste, der Serbe Novak Djokovic. Die ATP verabschiedet auf mehreren Sitzungen am Rande des Saisonfinales der acht weltbesten Tennisprofis vom 21. bis 28. November in London den Tour-Kalender für 2012 und 2013 und hat bereits signalisiert, auf die Forderungen der Spieler einzugehen. Laut ATP-Boss Adam Helfant könne der Turnierplan gestrafft werden, ohne auf eine Veranstaltung verzichten zu müssen.
Quelle: ntv.de, sid