Die Bayern AG Football sells
04.03.2002, 14:32 UhrWie es um den FC Bayern München bestellt ist? Bestens. Nur zweieinhalb Wochen nach ihrer Gründung mit langfristigen Verträgen und großen Partnern steht die neue Bayern AG glänzend da. Mit der am Wochenende bekannt gewordenen Sponsor-Vereinbarung mit der Deutschen Telekom hat der Weltpokalsieger alle entscheidenden Weichen für den Weg in eine neue Ära gestellt.
Uli Hoeneß bestätigte die Vertragsdauer mit dem ab der kommenden Saison als Hauptsponsor fungierenden Unternehmen bis 2008. "Es ist ein stark leistungsbezogener Vertrag. Werden wir Meister oder holen die Champions League, gibt's viel Geld. Landen wir schlechter als Platz zehn, gibt's viel weniger", sagte Hoeneß in der "Bild"-Zeitung.
Dass die Bayern wegen des neuen Partners mit Trikots in der Telekom-Farbe "Magenta" antreten werden, schloss der Bayern-Manager aus. Beim neuen Kontrakt mit der Telekom soll es sich mit ein geschätzten Volumen von 20 Millionen Euro jährlich um den höchstdotierten Vertrag der Bundesliga-Geschichte handeln.
Der Bundesliga-Krösus, der in seiner letzten Bilanz einen Umsatz von 173 Millionen Euro auswies und Mitte Februar in einer Mitgliederversammlung die Umwandlung in eine AG besiegelte, hat sich und sein rund 280 Millionen Euro teures Stadionprojekt durch lukrative Kooperationen mit deutschen Konzern-Größen gesichert. Der Verkauf eines Zehn-Prozent-Anteils an den Sportartikel-Giganten adidas ist 75 Millionen Euro wert, das Versicherungsunternehmen Allianz zahlt dem Vernehmen nach für die Namensrechte am Stadion in den kommenden 15 Jahren 95 Millionen Euro.
Quelle: ntv.de