Sport

Noch drei Kandidaten für 13. Startplatz Formel-1-Bewerber zieht zurück

Die Vergabe des noch vakanten 13. Startplatzes in der Formel 1 geht in die entscheidende Phase. Vor dem Großen Preis in Ungarn verabschiedet sich die amerikanische Cypher-Guppe aus dem Rennen. Offenbar verbleiben damit noch drei Kandidaten.

Die Formel-1-Träume der Cypher-Gruppe sind vorbei.

Die Formel-1-Träume der Cypher-Gruppe sind vorbei.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Bewerberkreis für den freien Startplatz in der Formel 1 wird immer kleiner. Die US-Gruppe Cypher zog vor dem Großen Preis von Ungarn ihre offizielle Kandidatur zurück. Damit sind wohl nur noch drei Anwärter im Rennen. Der Internationale Automobilverband FIA will bis Ende August über die Vergabe des 13. Startplatzes in der Königsklasse für das kommende Jahr entscheiden. In dieser Saison sind zwölf Teams in der Formel 1 unterwegs, nachdem kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft das amerikanische Projekt USF1 geplatzt war.

Nach dem Rückzug von Cypher werden nur noch das spanische Team Epsilon Euskadi, Stefan GP des serbischen Geschäftsmanns Zoran Stefanovic sowie das gemeinsame Projekt des Durango-Rennstalls mit dem früheren Weltmeister Jacques Villeneuve als Kandidaten gehandelt. Eine offizielle Bestätigung gibt es von der FIA dafür aber nicht.

Kein Rückzug für immer

Eine erste Runde des Aufnahmeverfahrens sei abgeschlossen, teile eine Sprecherin mit. Nach einer weiteren Prüfung der Bewerber werde die Entscheidung in den kommenden Wochen fallen. Es ist aber auch möglich, dass der Weltverband alle Kandidaten für untauglich befindet und der Startplatz auch 2011 offen bleibt.

Cypher gab als Grund für seine Absage finanzielle Sorgen an. Nach langen Beratungen sei man zu dem Urteil gelangt, dass das Budget nicht für ein konkurrenzfähiges Team ausreiche, hieß es in einer Mitteilung. Cypher will aber seine Bemühungen nicht gänzlich aufgeben und zu einem späteren Zeitpunkt einen erneuten Anlauf für ein Formel-1-Team starten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen