Fürth verliert zu Hause Fortuna stoppt Lautern
23.10.2009, 20:08 Uhr
Fußball im Duett: in der Luft ...
(Foto: dpa)
Böse Überraschung für den 1. FC Kaiserslautern: Zum Auftakt des 10. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga kassierten die Pfälzer ein bittere 0:2-Heimpleite gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf und verpassten mit der ersten Saisonniederlage den Sprung an die Tabellenspitze. Auch die SpVgg Greuther Fürth leistete sich beim 1:2 gegen TuS Koblenz eine peinliche Heimniederlage. Der FC Augsburg kehrte nach drei Unentschieden in Folge auf die Siegerstraße zurück, kommt trotz des mühelosen 3:1 beim weiterhin sieglosen Rot Weiss Ahlen in der Tabelle nicht richtig vorwärts.
Der FCK wollte vor der Rekordkulisse von 41.491 Zuschauern am Betzenberg vorübergehend an die Tabellenspitze stürmen, doch die Düsseldorfer verdarben den "Roten Teufeln" im 42. Duell das erhoffte Fußballfest. Mit einem Doppelpack machte der Serbe Ranisav Jovanovic (18./24.) schon vor der Halbzeitpause den verdienten Fortunen-Sieg perfekt. Nach dem Wechsel berannte der FCK mit Wut im Bauch das Fortunen-Tor. Am zweiten Auswärtssieg der Düsseldorfer, die sich auf den vierten Tabellenplatz verbesserten, änderte sich nichts mehr.
Negativserie beendet
Auch den Fürther bleib eine peinliche Heimniederlage nicht erspart. Zum zweiten Mal in dieser Saison gaben die Franken zuhause drei Punkte her und verpassten den Sprung auf den vierten Platz. Der Finne Shefki Kuqi (4./45.) per Doppelpack stellte den ersten Auswärtssieg der Koblenzer sicher und beendete die Negativserie der TuS von sieben Spielen ohne Sieg. Das fünfte Saisontor von Sami Allagui (26.) war die einzige Ausbeute der im Abschluss schwachen Fürther.
Die Remis-Könige aus Augsburg beendeten ihre Serie von drei Unentschieden, kommen trotz neun Spielen ohne Niederlage in der Tabelle aber nicht richtig voran. Marcel Ndjeng (7.), der Ahlens Torhüter Sascha Kirschstein mit einer Bogenlampe aus 35 Metern Entfernung überraschte, Torjäger Michael Thurk (49.) mit seinem zehnten Saisontreffer und Sandor Torghelle (83.) trafen für den FCA und sorgten bei Ahlens neuem Trainer Christian Hock fünf Tage nach dem 1:1 in Koblenz wieder für Ernüchterung. Marcel Reichwein (85.) erzielte Ahlens Ehrentreffer.
Quelle: ntv.de, dpa