Fußball-WM 2019

Teamporträt Gruppe D Brasilien, die Traumatisierten

Brasilien will  endlich den ersten großen Titel an den Zuckerhut holen.

Brasilien will endlich den ersten großen Titel an den Zuckerhut holen.

(Foto: REUTERS)

Brasilien gehört seit Jahren zum Besten, was der Frauenfußball zu bieten hat. Weltfußballerin Marta gilt als beste Spielerin. Wenn die "Canarinhas", die bislang noch ohne großen Titel sind, ihr Finaltrauma besiegen können, zählen sie zu den Topfavoriten auf den Weltmeistertitel.

Die Brasilianerinnen gehören seit langem zur Weltspitze des Frauenfußballs, doch ein großer Titel fehlt nach wie vor in ihrer Sammlung. Ob bei der WM 2007 gegen Deutschland oder bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 gegen die USA, die Selecao musste in Endspielen immer knappe, bittere Niederlagen einstecken.

Beim sechsten WM-Auftritt soll nun also der Titel für die "Canarinhas" her. Der Triumph in Deutschland wäre wohl die perfekte Revanche: Unvergessen die Szene aus dem WM-Finale 2007 in China, als die fünfmalige Weltfußballerin Marta beim Stand von 0:1 per Strafstoß die große Gelegenheit zum Ausgleich hatte - und in DFB-Torfrau Nadine Angerer ihre Meisterin fand.

Martas Torhunger ist unersättlich

Das Ende ist bekannt: Simone Laudehr erzielte kurz vor dem Abpfiff den 2:0-Endstand und Deutschland feierte die erfolgreiche Titelverteidigung. Schwacher Trost für Marta: Sie wurde WM-Torschützenkönigin (7 Tore) und zur besten Spielerin des Turniers gewählt. Dafür wurde ein Jahr später das DFB-Team im Olympischen Halbfinale mit 4:1 vorgeführt.

Weltfußballerin Marta ist der große Star im Team.

Weltfußballerin Marta ist der große Star im Team.

(Foto: REUTERS)

Zur WM 2011 reist der Weltranglistendritte als Südamerikameister. Souverän sicherte sich das Team von Trainer Kleiton Lima in der Finalrunde den Sieg bei der Copa Americana vor dem WM-Debütanten Kolumbien - auch dank des schier unersättlichen Torhungers von Marta, die neunmal traf.

Die Weltfußballerin steht derzeit in den USA bei Western New York in Buffalo unter Vertrag. In den zahlreichen Trainingslagern daheim machte das Team die erhofften Fortschritte. Auch die torgefährliche Cristiane, früher bei Turbine Potsdam und beim VfL Wolfsburg, hat nach überstandenem Schulterbruch noch rechtzeitig den Sprung in den Kader geschafft. Von Maurine, die wie Marta bei Western New York spielt, erwarten die Brasilianer den großen Durchbruch bei der WM. Mit 25 Jahren wäre es für die Abwehrspielerin auch an der Zeit.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen