Fußball-WM 2019

DFB verlängert Vertrag bis 2016 Vertrauensbeweis für Silvia Neid

Kurz vor dem ersten Spiel der deutschen Fußball-Frauen bei der WM im eigenen Land hat der Deutsche Fußball-Bund den Vertrag mit Bundestrainerin Silvia Neid um fünf Jahre verlängert. Egal, wie das Turnier endet: Die Erfolgstrainerin soll weitermachen.

Silvia Neid bleibt dem DFB bis 2016 erhalten.

Silvia Neid bleibt dem DFB bis 2016 erhalten.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fünf Tage vor dem WM-Start hat der  Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Schlüsselpersonalie in der  Frauen-Nationalmannschaft langfristig geklärt. Der DFB verlängerte  den Vertrag mit Nationaltrainerin Silvia Neid vorzeitig um weitere  drei Jahre bis 2016.

"Silvia Neid hat in den vergangenen Jahren ausgezeichnete Arbeit geleistet und genießt schon immer unser absolutes Vertrauen. Mit dieser Vertragsverlängerung wollen wir ihr und dem gesamten Team vor der WM noch einmal signalisieren, dass wir hundertprozentig von unserer Trainerin überzeugt sind und uns auch in Zukunft keine bessere vorstellen können", sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger.

Neid sitzt seit 2005 hauptverantwortlich auf  der Bank, sie war als Spielerin oder Trainerin an allen Titeln der deutschen Frauen beteiligt. "Für mich ist das ein großer Vertrauensbeweis, den ich sehr zu schätzen weiß. Wir werden als Team auch weiterhin alles tun, um das in uns gesetzte Vertrauen zu bestätigen", zeigte sich die 47-Jährige erfreut.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen