Rostock diesmal torlos Freiburg an der Spitze
24.10.2008, 20:01 UhrDer SC Freiburg ist neuer Spitzenreiter in der 2. Fußball-Bundesliga. Zum Auftakt des neunten Spieltags gewannen die Breisgauer das Verfolgerderby bei Rot Weiß Ahlen mit 3:0 (2:0) und übernahmen zumindest bis Sonntag die Tabellenführung.
Mit der SpVgg Greuther Fürth, die beim 1:1 (1:1) gegen Alemannia Aachen zwei wichtige Heimpunkte verlor, büßte auch Hansa Rostock auf dem Weg zurück ins Aufstiegsrennen wertvollen Boden ein. Fünf Tage nach der 9:0-Toregala gegen Koblenz hatten die Hanseaten bei der Nullnummer gegen Aufsteiger FSV Frankfurt Ladehemmung.
Der FC Augsburg setzte mit dem 2:1 (2:1) im bayerischen Derby beim FC Ingolstadt seinen Aufwärtstrend fort, während der SV Wehen Wiesbaden fünf Tage nach dem ersten Saisonsieg (3:1 gegen Frankfurt) mit dem 0:2 (0:0) beim FC St. Pauli wieder einen Rückschlag erlitt.
Torfabrik außer Betrieb
Eine Woche nach dem 0:2 in Nürnberg unterstrich der SC Freiburg mit einer erstklassigen Leistung seine Aufstiegsambitionen, während Aufsteiger Ahlen nach dem 1:4 am vorigen Freitag in Kaiserslautern die zweite Niederlage nacheinander kassierte. Der Franzose Yacine Abdessadki (15.), Andreas Glocker (27.) und Mohamad Idrissou (84.) machten Freiburgs zweiten Auswärtssieg perfekt.
Bei Fürths ersten Heim-Uentschieden hatte Thomas Stehle (23.) die auswärts noch sieglosen Aachener in Führung gebracht. Torjäger Sami Allagui (43.) erzielte mit seinem neunten Saisontreffer den Ausgleich für die Franken, die in der zweiten Halbzeit drückend überlegen waren, aber ihre Chancen nicht nutzen.
Rostocks Torfabrik war nach historischen Torfestival gegen Koblenz außer Betrieb - nach der enttäuschenden Nullnummer bei Aufsteiger FSV Frankfurt wartet die Mannschaft von Trainer Frank Pagelsdorf weiter auf den ersten Auswärtssieg. Die Frankfurter belohnten sich für ihren kämpferisch überzeugenden Auftritt mit dem ersten Punktgewinn nach zuletzt drei Niederlagen in Serie.
Pauli zu Hause unbesiegt
Der FC St. Pauli bleibt am Millerntor eine Macht und feierte im vierten Spiel vor heimischer Kulisse nach Toren von Björn Brunnemann (57.) und Fabian Boll (61.) den vierten Heimsieg. Wehen Wiesbaden konnte nicht an den 3:1-Sieg zuletzt gegen Frankfurt anknüpfen und ist auswärts immer noch sieglos.
Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison hat der FC Augsburg seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und den Job des umstrittenen Trainer Holger Fach weiter gesichert. Nach Ingolstadt Blitzführung durch Ersin Demir, der bereits nach 18 Sekunden sein siebtes Saisontor erzielte, stellte Doppeltorschütze Tobias Werner (28./41) den verdienten Erfolg der Schwaben sicher. Die Rote Karte für Stefan Leitl (87.) machte Ingolstadts schwarzen Freitag komplett.
Quelle: ntv.de