2. Fußball-Bundesliga Freiburg bleibt Tabellenführer
15.11.2002, 22:10 UhrZweitliga-Tabellenführer SC Freiburg hat sich auf dem Weg zurück in die Fußball-Bundesliga mit einem Remis begnügt. Gegen die SpVgg. Fürth reichte es nur zu einem 1:1.
Die Franken, für die Gustav Policella (19.) die Freiburger Führung durch Soumaila Coulibaly (7.) ausglich, überstanden vor 21.000 Zuschauern die zehnte Partie in Serie ohne Niederlage.
Freiburg kann nun vom 1. FC Köln gestürzt werden, der im Absteiger-Duell beim FC St. Pauli antritt. Dem dritten Aufstiegskandidaten Eintracht Frankfurt fehlte beim 1:1 im Nebelspiel bei Union Berlin der richtige Durchblick.
Lübeck siegt in Trier
Eintracht Trier hat in der 2. Fußball-Bundesliga die erste Heimniederlage kassiert. Im Duell der Aufsteiger gewann der VfB Lübeck im Moselstadion durch Tore von Ferydoon Zandi (21./34.) sowie Daniel Bärwolf (63.) verdient mit 3:1. Najeh Braham (58.) gelang nur der Anschlusstreffer für Trier.
Reutlingen holt Remis gegen Burghausen
Der SSV Reutlingen hat es verpasst, sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Die Mannschaft von Trainer Frank Wormuth kam nur zu einem 0:0 gegen Aufsteiger Wacker Burghausen, der damit seit 292 Minuten ohne Gegentor ist und seinen neunten Auswärtspunkt erzielte. Vier Tage nach dem Rücktritt von SSV-Präsident Hans Kullen gelang es den Reutlingern vor 6.914 Zuschauern nicht, wieder etwas mehr Ruhe in den Verein zu bringen.
Karlsruhe unterliegt gegen Oberhausen
Mit dem sechsten Heimsieg im siebten Spiel steuert Rot-Weiß Oberhausen in der 2. Fußball-Bundesliga wieder auf Erfolgskurs. Eine Woche nach der 0:3-Pleite in Burghausen kam die Mannschaft von Trainer Aleksandar Ristic gegen den abstiegsgefährdeten Karlsruher SC zu einem 3:1 (1:1)-Sieg.
Vor 3.000 Besuchern im Niederrheinstadion beendeten die Treffer von Jürgen Luginger (35.), Dimtcho Beliakow (78.) und Mustafa Salifou (84.) die Erfolgsserie des zuletzt in vier Spielen unbesiegten KSC, für den Ivan Saenko die 1:0-Führung erzielte (18.).
Duisburg schickt Mannheim tiefer in den Keller
Die rasante Talfahrt des Tabellenletzten SV Waldhof Mannheim in der 2. Fußball-Bundesliga nimmt kein Ende. Die Kurpfälzer unterlagen dem MSV Duisburg mit 1:2 (0:0) und warten nun bereits seit dem 15. September (1:0 gegen RW Oberhausen) und acht Spielen auf einen Sieg.
Die Duisburger holten im zweiten Spiel unter Interimstrainer Bernard Dietz den zweiten Sieg. Marius Ebbers (65./83.) erzielte beide Treffer für die Gäste, Everaldo hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt (70.).
Berlin gegen Frankfurt 1:1
Aufstiegskandidat Eintracht Frankfurt kam am 13. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union Berlin über ein mageres 1:1 nicht hinaus. Im Stadion an der alten Försterei in Berlin drohte wegen starken Nebels sogar ein Spielabbruch. Doch Schiedsrichter Thomas Frank aus Hannover brachte die Partie trotz der widrigen Witterungsverhältnisse über die Zeit.
Die Treffer für Eintracht Frankfurt markierten der Pole Pawel Kryszalowicz (45.) und für die Berliner Kostadin Widolow (52.). Über 8.000 Zuschauer sahen wegen des Dunstschleiers wenig von der kampfbetonten Partie.
Braunschweig besiegt Ahlen
Eintracht Braunschweig feierte mit dem 1:0 über LR Ahlen den ersten Sieg unter Trainer Uwe Reinders. 13.045 Besucher erlebten ein insgesamt schwaches Spiel. Beide Mannschaften boten besonders im Angriff kaum nennenswerte Leistungen.
Den ersten Sieg nach elf Spielen stellte der Braunschweiger Sambo Choji (29.) sicher.
Der Aufsteiger bleibt auf einem Abstiegsplatz. Der Ahlener Chiquinho (59.) sah wegen einer Tätlichkeit die rote Karte.
Aachen unterliegt gegen Mainz
Im dritten Freitagspiel verlor Alemannia Aachen ohne den erkrankten Trainer Jörg Berger beim FSV Mainz 05 mit 1:3. Die Mainzer spielten aggressiver und waren im zweiten Durchgang auch spielstärker. Die Tore für den Gastgeber erzielten Andrej Woronin(21.), Mathias Abel (65.) und Andreas Buck (90.).
Für die Alemannia, die erstmals von Interimscoach Frank Engel betreut wurde, war Ex-Nationalspieler Karlheinz Pflipsen (34./Foulelfmeter) erfolgreich.
Quelle: ntv.de