Sport

Kloppos Liebling geht Friedrich nach Leverkusen

Fußball-Nationalspieler Manuel Friedrich wechselt zur kommenden Saison vom Absteiger FSV Mainz 05 zum Bundesligisten Bayer Leverkusen. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler erhält beim Werksklub einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2010. Die Ablösesumme soll rund drei Millionen Euro betragen.

"Es fällt mir verdammt schwer, aus Mainz wegzugehen. Diesem Verein verdanke ich alles. Deshalb habe ich auch so lange für meine Entscheidung gebraucht. Leverkusen hat mir aber sportliche Perspektiven geboten, die ich in meinem Alter wahrnehmen muss", sagte Friedrich am Dienstag in Herzogenaurach, wo sich die deutsche Nationalmannschaft zur Vorbereitung auf die beiden EM-Qualifikationsspiele am Samstag in Nürnberg gegen San Marino und am 6. Juni in Hamburg gegen die Slowakei traf.

Friedrich, dem nach eigenen Angaben weitere Angebote aus der Bundesliga, aber auch aus dem Ausland vorlagen, verspricht sich durch den Wechsel auch bessere Chancen, bei der EURO 2008 dabei zu sein: "Ich wollte unbedingt weiter erste Liga spielen, denn dadurch erhöht sich natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, zum EM-Kader zu gehören." Selbst der Mainzer Trainer Jürgen Klopp habe ihm nach seiner Entscheidung gesagt, "dass dies der richtige Schritt sei".

Friedrich trug insgesamt über acht Jahre das Mainzer Trikot und hatte sich unter Klopp in dieser Saison zum Nationalspieler entwickelt. Sieben Mal spielte er bisher in der DFB-Auswahl. Vor der Saison 2002/03 hatte Friedrich Mainz schon einmal verlassen, bei Werder Bremen konnte er sich aber nie durchsetzen und kehrte deshalb im Januar 2004 nach Mainz zurück.

Bisher hat das von Michael Skibbe trainierte Leverkusen bereits Bundesliga-Torschützenkönig Theofanis Gekas vom VfL Bochum, den Kölner Lukas Sinkiewicz sowie den Chilenen Arturo Vidal (Colo Colo) unter Vertrag genommen. Den Verein verlassen werden Torwart Jörg Butt, Juan, Andrej Woronin, Marko Babic, Fredrik Stenman und Ahmed Madouni.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen