Fußball-WM 2010

Schweinsteiger bislang der WM-Star "Kaiser": Löw muss bleiben

Das neue Deutschland hat Franz Beckenbauer bei der WM äußerst positiv überrascht und zu einer schwärmerischen Hymne auf die DFB-Elf veranlasst. Neben Bundestrainer Joachim Löw, der unbedingt weitermachen müsse, hat es Beckenbauer vor allem Bastian Schweinsteiger angetan.

Beckenbauer über Löw: "Jeder will, dass er weitermacht. Es wäre wunderbar, weil es sein Team ist, weil es seine Handschrift ist."

Beckenbauer über Löw: "Jeder will, dass er weitermacht. Es wäre wunderbar, weil es sein Team ist, weil es seine Handschrift ist."

(Foto: dpa)

"Kaiser" Franz Beckenbauer hat den neuen deutschen Mittelfeld-Chef Bastian Schweinsteiger geadelt und die Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw zur nationalen Angelegenheit erklärt. "Jeder will, dass er weitermacht. Es wäre wunderbar, weil es sein Team ist, weil es seine Handschrift ist", sagte der 64-Jährige in Johannesburg. "Er war mutig genug, den jungen Spielern eine Chance zu geben." Von den Erfolgen und der Spielweise der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika ist auch Beckenbauer "überrascht".

Der ehemalige DFB-Teamchef verglich die aktuelle Auswahl um Kapitän Philipp Lahm, Schweinsteiger & Co. mit seiner Weltmeister-Elf von 1990 in Italien. "Wir haben 20 Jahre gewartet, um wieder so eine tolle deutsche Nationalmannschaft zu haben", lobte Beckenbauer. Gegen Spanien am Mittwoch in Durban erwartet er eine "schwierigere Aufgabe als gegen England und Argentinien".

"Das Ziel ist, Weltmeister zu werden"

Doch die Mission beim Kick am Kap soll weitergehen. "Wir sind noch nicht fertig. Das Ziel ist, Weltmeister zu werden", sagte Beckenbauer. Bis jetzt habe die Elf einen guten Job gemacht. "Wenn sie Weltmeister werden, haben sie einen exzellenten Job gemacht." Als Endspielgegner am kommenden Sonntag im Soccer City Stadion von Johannesburg wünscht er sich die Niederlande: "Das wäre das Maximum."

Der einstige Grantler und aktuelle Deutschland-Fan Beckenbauer traut dies der DFB-Elf zu. "Die Mannschaft spielt noch dominanter und noch eindrucksvoller als vor vier Jahren", sagte der "Kaiser" in Anspielung auf das "Sommermärchen 2006" in Deutschland mit dem dritten Platz.

"Sie haben diesen Erfolg verdient"

Für Beckenbauer der Beste der WM: Deutschlands neuer Mittelfeldchef Bastian Schweinsteiger.

Für Beckenbauer der Beste der WM: Deutschlands neuer Mittelfeldchef Bastian Schweinsteiger.

(Foto: AP)

"Es ist fantastisch, diesem Team zuzuschauen. Jeder will den Ball, jeder bewegt sich, sie haben diesen Erfolg verdient", sagte Beckenbauer. Einen hob der Weltmeister von 1974 dann aber doch heraus: Bayern-Profi Schweinsteiger, beim 4:0 gegen Argentinien zum "Man of the Match" gewählt. "Wenn man alle fünf Partien betrachtet, ist er für mich der beste Spieler des Turniers", findet Beckenbauer: "Er hat einen unglaublichen Job gemacht. Für mich ist er ein neugeborener Superstar."

Nur bei einer Frage musste Beckenbauer kurz grübeln. Ob und wenn ja welche Erklärung er denn habe für die famose Leistung? "I weiß es net. Frag den Löw, der weiß es auch net", sagte Beckenbauer und verschwand im Aufzug. Er musste den Flieger nach Kapstadt bekommen.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen