Chile kein Prüfstein im WM-Achtelfinale Brasilien siegt ohne Glanz
28.06.2010, 22:32 UhrRekordweltmeister Brasilien bleibt sich bei der Fußball-WM in Südafrika auch im Achtelfinale gegen Chile treu und spielt nicht schön, aber effektiv. Eine Standardsituation bricht den Bann gegen die überforderten Chilenen, die vor allem offensiv enttäuschen.

Bescheiden gespielt, hoch gewonnen: Brasilien macht bei der WM bislang nur das, was es machen muss und hat damit Erfolg.
(Foto: dpa)
Ohne großen Ballzauber ist Brasilien dem angestrebten sechsten Weltmeister-Titel einen weiteren Schritt näher gekommen. Die "Seleção" besiegte ihren Lieblingsgegner Chile im Achtelfinal-Duell glanzlos, aber sicher mit 3:0 (2:0) und trifft nun im Viertelfinale mit der Niederlande auf einen Mitfavoriten. Abwehrspieler Juan (35.), Luis Fabiano mit seinem dritten Turniertor (38.) und Robinho (59.) erzielten vor 54.096 Zuschauern im Ellis Park von Johannesburg die Treffer für den effektiven Rekordweltmeister.
Der siebte Sieg der Brasilianer gegen Chile hintereinander war zwar nicht berauschend, die Tore aber durchaus sehenswert: Beim 1:0 glänzten zwei Abwehrspieler. Nach Eckball von Maicon war der frühere Leverkusener Juan mit einem mustergültigen Kopfball zur Stelle, drei Minuten später Luis Fabiano nach Pass von Kaka. Robinho schlenzte die Kugel nach Zuspiel von Ramires aus 16 Metern ins Tor - die Entscheidung.
Schüsse aus allen Lagen
Die Chilenen begannen die Partie engagiert, doch als das Strohfeuer abgebrannt war, schossen sich die Brasilianer warm - und das aus allen Lagen. Erst vergab Luis Fabiano nach schöner Vorlage von Dani Alves, der Spielmacher Kaka mit klugen Pässen entlastete, aus guter Position vom Strafraumeck überhastet (5.). Bei einem Distanzschuss von Gilberto Silva musste sich Chiles Keeper Claudio Bravo mächtig strecken (9.). Dann versuchte sich erstmals der zuletzt gesperrte Kaka (10.). Doch die Spitzen des Rekord-Champions blieben anfangs oft im Doppelriegel der gegnerischen Abwehr hängen.
Die von Lucio und Juan lautstark dirigierte Abwehr musste nur in der Anfangsphase bei schnellen Kontern der Chilenen auf der Hut sein. Vor allem Humberto Suazo, mit zehn Treffern Top-Torjäger der Südamerika-Qualifikation, sorgte in dieser Phase bei Gegenstößen für Gefahr. In Zweikämpfen waren die Chilenen sogar bissiger, von den zwei schnellen Gegentoren ließen sie sich aber den Schneid abkaufen.
Kaka schon wieder verwarnt
In der 27. Minute hatten die Chilenen zudem Glück, als der englische Schiedsrichter Howard Webb ein Foul von Pablo Contreras an Lucio nicht ahndete. Der brasilianische Kapitän hatte sich vermutlich allzu theatralisch fallen lassen. Wenig später zeigte Webb dann Kaka Gelb - der 65-Millionen-Mann von Real Madrid muss sich damit im Duell mit den Holländern in Acht nehmen, um nicht die nächste Sperre zu riskieren. Kaka vergab das 4:0 nach Flankenlauf von Michel Bastos (69.). Elf Minuten später nahm ihn Dunga vom Platz.
Auf der Gegenseite vergab Jorge Valdivia Mitte der zweiten Halbzeit die beste Chance für die Mannschaft von Trainer Marcelo Bielsa: Sein 17-Meter-Schuss ging nur knapp übers Tor (67.). Suazo scheiterte an Brasiliens Keeper Julio Cesar (75.) von Champions-League-Sieger Inter Mailand. Bielsa hatte zur Halbzeit reagiert und die Offensive mit zwei Wechseln gestärkt. Doch die Wende brachte dieser Schachzug auch nicht mehr. In Gary Medel und Waldo Ponce (zweite Gelbe Karte) fehlten dem Coach allerdings die beiden zentralen Figuren der Dreier-Kette.
Quelle: ntv.de, dpa