Sport

Karriereende nach Sperre Gedopte Benfares kann Anklage nicht davonlaufen

Sara Benfares ist gesperrt und hat ihre Karriere beendet.

Sara Benfares ist gesperrt und hat ihre Karriere beendet.

(Foto: picture alliance / SVEN SIMON)

Des Dopings überführt, für fünf Jahre gesperrt und das Karriereende verkündet: Läuferin Sara Benfares droht nun im schlimmsten Fall sogar eine mehrjährige Haftstrafe. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken erhebt Anklage gegen die 22-Jährige.

Leichtathletin Sara Benfares droht nach ihrer Fünf-Jahres-Sperre wegen Dopings nun auch noch ein strafrechtliches Nachspiel. Wie die Staatsanwaltschaft Saarbrücken dem Saarländischen Rundfunk bestätigte, habe sie Anklage gegen die 22-Jährige wegen "unerlaubten Selbstdopings" erhoben. Das Anti-Doping-Gesetz sieht dafür einen Strafrahmen von Geldstrafen bis zu mehrjährigen Haftstrafen vor.

Die gebürtige Französin Benfares, die seit 2022 für Deutschland startete, habe demnach "wissentlich und willentlich" leistungssteigernde Mittel eingenommen. Im Ermittlungsverfahren habe die Mittelstrecklerin angeführt, dass sie die Mittel wegen einer Erkrankung und nicht aufgrund der Leistungssteigerung eingenommen habe, wegen ihres Gesundheitszustandes sei sie keine Leistungssportlerin mehr gewesen.

Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) hatte gegen die WM-Teilnehmerin von 2022 wegen "erschwerender Umstände" eine erhöhte Sperre von fünf Jahren verhängt. Laut NADA seien in drei Proben der Athletin "fünf verschiedene nicht-spezifische Substanzen" festgestellt worden, dabei handele sich um Testosteron, Clenbuterol, Enobosarm (Ostarin), EPO sowie Metaboliten der Substanz SR9009.

Mehr zum Thema

Benfares' Vater hatte nach dem Bekanntwerden der positiven Probe in einem französischen Portal erklärt, seine Tochter leide unter Knochenkrebs und habe mit der dringenden Einnahme von Medikamenten nicht warten sollen. Er hatte dann auch das Karriereende seiner Tochter angekündigt. Der Rechtsbeistand äußerte zuletzt, Benfares leide an einer diffusen Knochenerkrankung, für die weder die Ärzte noch ihr Vater eine plausible Erklärung hätten. Eine Knochenkrebserkrankung könne aktuell nicht ausgeschlossen werden.

Nach Benfares war auch ihre jüngere Schwester Sofia positiv getestet worden. Daraufhin hatte die NADA beide Athletinnen vorläufig suspendiert und auf Grundlage des Anti-Doping-Gesetzes bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken auch Strafanzeige gestellt.

Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen