Rudern WM Gold und Silber in Luzern
25.08.2001, 18:30 UhrBeste Stimmung herrschte im Lager des Deutschen Ruderverbandes (DRV). Am ersten Finaltag der Titelkämpfe auf dem Luzerner Rotsee gab die DRV-Flotte mit Siegen im Frauen-Einer und Frauen-Doppelvierer sowie einem zweiten Platz im Vierer ohne Steuermann in den olympischen Disziplinen den Ton an.
14 700 Zuschauern, darunter IOC-Präsident Jacques Rogge (Belgien), sahen Katrin Rutschow-Stomporowski bei ihrem Coup im ersten Finalrennen. Die 26 Jahre alte Berlinerin verwies die Russin Joulia Levina und die Olympiasiegerin Ekaterina Karsten (Weißrussland) mit über vier Sekunden Vorsprung auf die Plätze. Im vierten Anlauf sicherte sie sich damit erstmals den WM-Titel im Skiff.
Nur wenig später gab es erneut Anlass zur Freude: Elf Monate nach dem überlegenen Olympiasieg im Doppelzweier hielt die weltbeste Ruderin Kathrin Boron (Potsdam) zusammen mit ihrer neuen Partnerin Kerstin Kowalski (Potsdam) auch die WM-Konkurrentinnen aus Neuseeland und Weißrussland deutlich auf Distanz. Die dreimalige Olympiasiegerin sicherte sich damit den insgesamt achten WM-Titel.
Zum ersten Mal seit der WM 1991 in Wien erreichte auch der deutsche Vierer ohne Steuermann wieder das Podest. Das Team vom Dortmunder Stützpunkt um Schlagmann Bernd Heidicker (Herten) kam knapp hinter dem haushohen Favoriten Großbritannien ins Ziel. Dagegen mussten sich der Zweier ohne Steuerfrau und der Männer-Doppelzweier mit einem sechsten Finalplatz begnügen.
Quelle: ntv.de