Sport

Neureuther raus Grange siegt in Levi

Felix Neureuther trug das erste Slalom-Aus seit über anderthalb Jahren mit Fassung, bei zwei Debütanten in den Punkte-Rängen war die Freude dagegen riesengroß. Stefan Kogler (Schliersee) als 16. und Dominik Stehle (Obermaiselstein) als 19. haben dem Deutschen Skiverband (DSV) trotz des Patzers ihrer Nummer 1 beim Sieg des Franzosen Jean-Baptiste Grange Achtungs-Erfolge beschert. "Das war ein sehr überraschendes Rennen, auch wenn man sieht, wie eng alles zusammen ist", sagte DSV-Alpin-Direktor Wolfgang Maier. "Sonst sind wir nur mit Felix präsent. Das war eine sehr ansprechende Leistung von Stefan und Dominik und ein klares Zeichen, dass es Schritt für Schritt vorwärts geht."

Für den 27-jährigen Kogler, den Junioren-Weltmeister von 2001, endete im 28. Weltcup-Rennen endlich die Durststrecke. "Die Freude überwiegt, auch wenn noch Reserven da sind", sagte Kogler. Stehle (22) brauste in seinem 8. Weltcup mit Startnummer 68 erstmals in den zweiten Lauf. "Im zweiten Durchgang war ich total relaxed, weil ich mein Ziel schon erreicht hatte", meinte der Obermaiselsteiner. Auch Coach Mario Weinhandl war sichtlich zufrieden. "Was an Potenzial da ist, weiß man als Trainer. Heute ist das Gott sei Dank aufgegangen", sagte Weinhandl, der das Aus von Neureuther als "ganz normalen Rennunfall" ansah.

Selbstvertrauen für die nächsten Rennen

Aber nicht nur der im Training vor einer Woche gestürzte Partenkirchener Neureuther ("Das Aus in Levi verunsichert einen überhaupt nicht, sondern gibt Selbstvertrauen für die nächsten Rennen, weil ich die Schulter voll belasten konnte") tat sich schwer. Andere Mitfavoriten wie Benjamin Raich (Österreich), Ted Ligety (USA) oder Manfred Mölgg (Italien) brachten sich auf dem nur gut 430 Meter hohen Levi-Tunturi mit Fahrfehlern um Siegchancen. Dagegen fuhr Grange zum Auftakt des WM-Winters in herausragender Form. Der 24- Jährige verwies Gesamtweltcupsieger Bode Miller (USA) sowie Weltmeister Mario Matt (Österreich) auf die Plätze

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen