Fotofinish in Kopenhagen Greipel radelt zu WM-Bronze
25.09.2011, 18:29 Uhr
Mark Cavendish nimmt Gold mit nach Hause, Andre Greipel (r.) Bronze. Zwischen beide schob sich Matthew Gross.
(Foto: REUTERS)
Die Zielkamera muss entscheiden, wer beim Straßenrennen der Rad-WM in Kopenhagen Bronze gewonnen hat. Sie entscheidet zugunsten des deutschen Sprinters André Greipel. Den Titel sichert sich erstmals der Brite Mark Cavendish.
Dramatisches Finale mit Happy End für Andre Greipel: Der deutsche Top-Sprinter hat bei der Straßenrad-WM in Kopenhagen seine starke Saison gekrönt und im Fotofinish die Bronzemedaille im abschließenden Rennen der Profis gewonnen. Der 29-Jährige verlor zwar das Duell mit seinem britischen Erzrivalen Mark Cavendish, der Weltmeister wurde, durfte sich aber dennoch über einen der größten Erfolge seiner Karriere freuen.
Greipel verpasste nach einem aufregenden Sprint den ersten WM-Titel für Deutschland, seit Rudi Altig 1966 auf dem Nürburgring triumphiert hatte. Der gebürtige Rostocker sicherte sich jedoch nach 266 km auf dem Rundkurs im Vorort Rudersdal das erste Edelmetall seiner Karriere - er schob sich um Millimeter am Schweizer Fabian Cancellara vorbei. Die Silbermedaille ging an den Australier Matthew Goss. Cavendish löste Vorjahresweltmeister Thor Hushovd ab, der diesmal mit dem Ausgang nichts zu tun hatte.
Am Samstag hatte Ina-Yoko Teutenberg schon die deutsche Erfolgsserie ausgebaut, die mit zweimal Gold im Zeitfahren begonnen hatte. Die 36-Jährige aus Düsseldorf musste sich nach 140 Kilometern im Massensprint lediglich der Italienerin Giorgia Bronzini und der Niederländerin Marianne Vos geschlagen geben. Letzte deutsche Straßen-Weltmeisterin bleibt Regina Schleicher, die 2005 in Madrid gewann.
Quelle: ntv.de, sid/dpa