Podestplatz in Ruhpolding Greis weiter im Aufwind
14.01.2010, 19:13 Uhr
In der Loipe lief es bei Michael Greis ordentlich, ...
(Foto: REUTERS)
Biathlon-Olympiasieger Michael Greis kommt rechtzeitig vor den Winterspielen immer besser in Form. Beim Heim-Weltcup in Ruhpolding bleibt er am Schießstand fehlerlos, verpasst aber dennoch seinen ersten Saisonsieg.
Der dreifache Olympiasieger Michael Greis hat seinen Aufwärtstrend beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding bestätigt. Beim norwegischen Doppelerfolg von Emil Hegle Svendsen vor Ole Einar Björndalen belegte der 33-Jährige im Sprint über zehn Kilometer vor 14.500 Zuschauern in der Chiemgau Arena den dritten Rang.
Für Greis, der ohne Schießfehler blieb, war es der zweite Podestplatz der Saison. Im Ziel hatte er 33,5 Sekunden Rückstand auf Sieger Svendsen. "Das tut schon sehr gut", sagte Greis mit Blick auf Olympia: "Das Schießen war heute perfekt. Ich habe mir Zeit gelassen, bewusst von Treffer zu Treffer gedacht. Läuferisch war es ok. Ich konnte mich auf der Schlussrunde von Christoph Sumann ziehen lassen." Der angesprochene Österreicher Sumann meinte hinterher: "Was tut man nicht alles für die deutsch-österreichische Freundschaft."
Die übrigen Deutschen konnten sich nicht unter den Top 15 platzieren. Alexander Wolf zeigte ebenfalls ansteigende Form, der Routinier muss aber nach wie vor auf sein Ticket für die Olympischen Spiele warten. Der 31-Jährige, dem noch eine halbe Norm für die Reise nach Vancouver fehlt, leistete sich zwar nur einen Schießfehler, verpasste in dem starken Männer-Feld einen Platz unter den besten 15 dennoch deutlich.
Neuner debütiert in Staffel
In der morgigen Staffel setzt Frauen-Bundestrainer Uwe Müssiggang beim letzten Rennen vor den Olympischen Spielen in Vancouver erstmals auf Magdalena Neuner. Die sechsmalige Weltmeisterin hatte die ersten drei Saisonrennen wegen gesundheitlicher Probleme auslassen müssen, sich in Ruhpolding aber durch den dritten Platz im Sprint für einen Einsatz empfohlen.
Neben Neuner sind Oberhof-Siegerin Andrea Henkel, Martina Beck sowie Kati Wilhelm nominiert. Damit läuft das deutsche Quartett in der Besetzung der WM-Triumphe 2007 und 2008.
Quelle: ntv.de, dpa/sid