Sport

Biathlon Weltcup Groß und Glagow auf Podest

Ricco Groß hat beim Biathlon-Weltcup in Osrblie in der Slowakei im 12,5-km-Jagdrennen den zweiten Platz belegt. Nach einer Strafrunde musste sich der Ruhpoldinger um 1:17,3 Minuten dem Franzosen Raphael Poiree (34:02,7/1) geschlagen geben.

„Der Kampf Mann gegen Mann liegt mir, da kommt es mehr auf das Schießen an, und ich kann da meine Routine ausspielen", sagte der 32-jährige Groß. Er arbeitete sich als 15. des Sprints nach vorn und verwies um 1,6 Sekunden den Weißrussen Waldimir Dratschew auf Rang drei.

Poiree feierte den 23. Weltcup-Erfolg seiner Laufbahn und baute die Führung in der Gesamtwertung auf 269 Punkte aus. Ole Einar Björndalen und Frode Andresen (beide Norwegen/je 212) folgen als Nächstplatzierte. Groß hat als Fünfter 154 Punkte auf dem Konto, der diesmal auf Rang acht gelandete Sven Fischer folgt mit 146 Zählern direkt dahinter.

Martina Glagow belegte ihrerseits im Weltcup-Verfolgungsrennen über 10 Kilometer Platz drei. Die Mittenwalderin hinter Ekaterina Dafowska aus Bulgarien und Galina Kuklewa aus Russland ins Ziel.

Dafowska stand erstmals seit ihrem Olympiasieg 1998 in Nagano ganz oben auf dem Podest. Ihr Vorsprung betrug nach zwei Schießfehlern 12,6 Sekunden auf Kuklewa, die sich vier Fahrkarten leistete. Glagow lag nach zwei Fehlschüssen 34,6 Sekunden zurück.

Kati Wilhelm (Zella-Mehlis) wurde Elfte, Uschi Disl (Moosham) 13., und Katja Beer (Altenberg) kam als 17. ins Ziel. Dafowska (219 Punkte) übernahm in der Gesamtwertung die Führung vor der diesmal neunplatzierten Französin Sylvie Becaert (215). Es folgen Olga Pylewa (Russland/203) und Beer (197).

Die deutsche Damen-Staffel hatte Tags zuvor wie schon die Männer am Freitag den zweiten Platz belegt. Nach 4 x 6 Kilometer hatten Martina Glagow (Mittenwald), Simone Denkinger (Gosheim), Katja Beer (Altenberg) und die zweimalige Olympiasiegerin Kati Wilhelm (Zella-Mehlis) sieben Sekunden Rückstand hinter Überraschungssieger Weißrussland. 23,5 Sekunden nach der deutschen Staffel lief Norwegen auf Rang drei ins Ziel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen