Sport

Formel 1 Großer Preis von Belgien

Der Circuit Nationale in Spa-Francorchamps ist mit einer Länge von 6,968 km der längste Grand-Prix-Kurs, auf dem noch Rennen gefahren werden. Auf der Traditionsstrecke werden außerdem die drittschnellsten Durchschnittsgeschwindigkeiten realisiert.

Spa stellt die ultimative Herausforderung an das Können der Piloten und gilt neben dem Grand Prix von Monaco als prestigeträchtigstes Rennen. Die Liste der Fahrer, die auf der modernen Strecke von Spa gewinnen konnten ist kurz: Alain Prost, Nigel Mansell, Ayrton Senna, Michael Schumacher, Damon Hill, David Coulthard und Mika Häkkinen.

Spa-Franchorchamps ist auch ein Synonym für Regenrennen. In der jüngsten Vergangenheit regnete es bei fast allen Grand Prix entweder über das ganze Rennen, oder zumindest teilweise. Der Himmel kann sich in dieser Gegend ohne jegliche Vorwarnung öffnen. Weil der dichte Wald in den Ardennen der Strecke reichlich Schatten spendet, dauert es enorm lange, bis die nasse Strecke wieder abgetrocknet ist.

Länge: 6,968 km

Runden: 44

Distanz: 306,592 km

Streckendebüt: 18. 06. 1950 mit einer Länge von 14,120 km

Vorjahrespodest: 1. Michael Schumacher (Ferrari) 2. David Coulthard (McLaren Mercedes) 3. Giancarlo Fisichella (Benetton-Playlife)

Vorjahrespole: Juan-Pablo Montoya (Williams-BMW)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen