2008 realistisch HSV ohne Van der Vaart
24.10.2007, 13:44 UhrDer frühere HSV-Präsident Uwe Seeler hat dem Hamburger SV geraten, Kapitän Rafael van der Vaart nach dem Ende dieser Saison ziehen zu lassen. "Man kann ihn doch nicht halten, wenn er weg will. Da muss man realistisch sein", sagte Seeler der "Sport- Bild". "Der HSV muss zusehen, die Saison gut zu überstehen und dann neu zu planen."
Den Marktwert van der Vaarts bezifferte der Ehrenspielführer der deutschen Nationalelf auf "25 Millionen Euro, das ist realistisch". Der Niederländer hatte im Sommer vehement auf seinen Abschied vom HSV gedrängt, doch der Fußball-Bundesligist ließ ihn trotz eines Millionenangebots des FC Valencia nicht ziehen.
"Wenn du ihn nicht halten kannst, musst du zusehen, das Geld mitzunehmen und in neue Spieler zu stecken", sagte Seeler. Unzufriedene Spieler zu haben, bringe auf Dauer nichts. Wegen eines Muskelfaserrisses muss van der Vaart noch rund zwei Wochen pausieren und auch im UEFA-Cup-Spiel beim norwegischen Meister Brann Bergen am Donnerstag zuschauen. Vor der Verletzung hatte der Regisseur in sieben Spielen in Serie getroffen und bekräftigt, beim HSV mindestens bis zum Sommer bleiben zu wollen. In Hamburg läuft van der Vaarts Vertrag noch bis 2010.
Quelle: ntv.de