Kontrakt bis 2011 HSV plant weiter mit Hoffmann
16.12.2007, 15:01 UhrFußball-Bundesligist Hamburger SV verlängert den Vertrag mit Vorstandschef Bernd Hoffmann um drei Jahre. Sowohl mit dem Vorstandsvorsitzenden als auch mit Vorstandsmitglied Katja Kraus sind die Verträge vorzeitig bis zum 31. Dezember 2011 verlängert worden. Darauf einigte sich der Aufsichtsrat des Vereins am Sonntag. "Beide Verträge wurden mit acht Ja-Stimmen verlängert", sagte Aufsichtsratschef Horst Becker. Hoffmann erhielt von den elf Kontrolleuren drei Gegenstimmen, gegen Kraus votierte ein Mitglied, zwei Kontrolleure enthielten sich. Die Verträge des Führungsduos sind damit bereits ein Jahr vor Ablauf verlängert worden. Hoffmann hatte auf eine vorzeitige Entscheidung gedrängt.
In der Vorwoche waren die Anschlussverträge im Aufsichtsrat noch kontrovers diskutiert worden. Die Vertreter der mitgliederstarken Abteilung Supporters sowie der frühere Präsident Jürgen Hunke stehen dem Vorstandsvorsitzenden kritisch gegenüber. "Wir haben ein Zeichen des Vertrauens gesetzt", betonte Becker. "Ich freue mich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit." Ursprünglich wollte sich der Aufsichtsrat erst nach dem Wochenende zusammenfinden, um über die Verträge zu entscheiden. Um einen Medienandrang zu vermeiden, zogen die Kontrolleure die Abstimmung aber um einen Tag vor.
Hoffmann räumte ein, dass die vergangenen Tage durch die öffentliche Diskussion um seine Zukunft "nicht vergnügungssteuerpflichtig" gewesen seien. "Mir macht die Arbeit beim HSV großen Spaß. Jetzt haben wir Planungssicherheit für die kommenden Aufgaben", sagte der 44-Jährige. Nun freue er sich auf ruhige und besinnliche Weihnachtstage.
Die erfolgreiche sportliche Entwicklung in diesem Jahr sowie die erneut positive wirtschaftliche Bilanz hatten den Ausschlag für eine langfristige Weiterverpflichtung des Vorsitzenden gegeben. Hoffmann war am 1. Februar 2003 vom Vermarkter Sportfive zum HSV gewechselt, die ehemalige Fußball-Nationaltorhüterin Kraus, die für Kommunikation und Marketing zuständig ist, folgte einen Monat später.
Quelle: ntv.de