Sport

ATP-Turnier in Toronto Haas souverän weiter

Thomas Haas ist beim Masters-Series-Turnier in Toronto Nicolas Kiefer in die zweite Runde gefolgt. Der 30 Jahre alte Tennisprofi aus Hamburg gewann sein Auftaktmatch gegen den Spanier Carlos Moya mit 6:3, 6:2. Bei der mit 2,6 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Veranstaltung trifft Haas nun auf den an Nummer vier gesetzten Russen Nikolai Dawidenko, der zunächst ein Freilos hatte. Kiefer muss sich nach seinem Erstrunden-Sieg gegen den Amerikaner Mardy Fish im Kampf um den Achtelfinal-Einzug mit Michail Juschni aus Russland auseinandersetzen.

Philipp Kohlschreiber verpasste hingegen den Einzug in die 2. Runde. Er verliert sein Erstrundenspiel gegen den russischen Qualifikanten Alexander Kudrjatsew mit 2:6, 6:7 (7:9).

Haas mit sich zufrieden

Von seiner langwierigen Schulterverletzung war Haas beim ersten Auftritt in Toronto nichts anzumerken. "Im Moment geht es wirklich gut. Mein Gefühl ist sehr positiv", sagte der Hamburger, der in diesem Jahr erst neun Turniere bestritten hat. "Ich habe gut serviert und bin sehr zufrieden."

Kiefer plagen dagegen gut zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking Verletzungssorgen. "Mein Fuß ist noch nicht wirklich okay, ich bin noch nicht bei 100 Prozent", berichtete der 31 Jahre alte Hannoveraner nach dem 7:5, 7:6 (7:4) am Montag gegen den Amerikaner Fish. Vor knapp 14 Tagen war der deutsche Davis-Cup-Profi in Gstaad im Doppel umgeknickt und hatte sich dabei eine Entzündung am rechten Fuß zugezogen.

"Auf die Zähne beißen"

"Schlimmer kann der Fuß nicht mehr werden, nur noch besser", sagte Kiefer. Bei der mit 2,6 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Veranstaltung trifft er in der zweiten Runde auf Juschni, der sich gegen den Italiener Andreas Seppi durchgesetzt hatte. Beim Olympia-Turnier in Peking wird Kiefer im Einzel und mit dem Augsburger Philipp Kohlschreiber im Doppel antreten.

"Jetzt heißt es auf die Zähne beißen und sich durchkämpfen. Ich weiß, wie schwer die nächsten Wochen werden und was das für Herausforderungen sind", sagte Kiefer mit Blick auf Olympia und die unmittelbar im Anschluss am 25. August beginnenden US Open.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen