Schaukampf gegen Sampras Haas springt ein
13.02.2008, 11:31 UhrThomas Haas trifft noch einmal auf den ehemaligen Tennis-Weltranglisten-Ersten Pete Sampras. Haas wird zum Auftakt des ATP-Turniers im kalifornischen San Jos am kommenden Montag einen Schaukampf gegen den 36 Jahre alten Amerikaner bestreiten, der mit 14 Grand-Slam-Titeln der erfolgreichste Spieler bei den vier wichtigsten Turnieren der Welt ist. Den letzten holte er 2002 bei den US Open.
Wie die Veranstalter bekanntgaben, springt Haas in San Jos für seinen Freund und Kollegen Marat Safin aus Russland ein, der wegen einer Stressfraktur im rechten Bein und einer Magen-Darm-Grippe absagte. Für Haas ist das Duell mit Sampras erst das zweite Match nach seiner Schulter-Operation am 16. November. Beim Comeback war der Hamburger am Montag in Delray Beach ausgeschieden.
Becker im Erstrundenmatch gescheitert
Nach Haas scheiterte beim ATP-Turnier in Florida auch Benjamin Becker gleich in seinem Auftaktmatch. Der Saarländer unterlag dem Russen Igor Kunizyn 3:6, 6:7 (1:7). Die Erstrunden-Partie von Denis Gremelmayr gegen Vince Spadea (USA) wurde wegen Regens auf Mittwoch verschoben. Dann griff auch Florian Mayer gegen den Japaner Kei Nishikori ein. Für den Stuttgarter Michael Berrer war das ATP-Turnier in Marseille schon nach der 1. Runde beendet. Der einzige deutsche Teilnehmer unterlag am Dienstagabend dem russischen Qualifikanten Teimuras Gabaschwili 6:7 (5:7), 4:6.
Der ehemalige Weltranglisten-Erste Gustavo Kuerten verabschiedete sich bei seinem Heimturnier im brasilianischen Costa do Sauipe unter Tränen von seinen Fans. Der 31-Jährige verlor in der 1. Runde 5:7, 1:6 gegen den Argentinier Carlos Berlocq. Kuerten erreichte nach langwierigen Hüftproblemen nie mehr seine Bestform. Beenden will er seine Karriere entweder nach den French Open, wo er dreimal den Titel holte, oder nach den Olympischen Spielen in Peking.
Beim WTA-Turnier in Via del Mar/Chile gewann Martina Müller aus Hannover in der 1. Runde 6:4, 6:1 gegen Karina Andrea Koch Benvenuto (Schweiz). Zuvor hatte auch Julia Schruff das Achtelfinale erreicht.
Quelle: ntv.de