Eisbären bleiben Spitze Haie siegen mit "Bill"
04.12.2009, 22:15 UhrDie Kölner Haie beenden zwei Tage nach dem Rauswurf der kompletten sportlichen Führung ihre Pleitenserie. Mit dem neuen Trainer William "Bill" Stewart siegen die Rheinländer in Krefeld mit 3:1. Meister Eisbären Berlin baut seine Tabellenführung weiter aus.

Dank des mühsamen 5:4-Heimerfolgs gegen Augsburg liegen die Haupstädter nun vier Punkte vor den spielfreien Frankfurtern. Nürnberg setzte seinen Vormarsch mit dem 4:2 gegen Kassel fort.
Im Duell der Tabellennachbarn bezwang Ingolstadt die DEG Metro Stars 3:2 nach Verlängerung. Top-Torjäger Thomas Greilinger erzielte den entscheidenden Treffer, es war bereits sein 19. Saisontor. Hamburg unterlag Straubing daheim 3:4. DEL-Rekordscorer Robert Hock erzielte in seinem 700. Liga-Spiel in der Verlängerung das 3:2- Siegtor für Iserlohn in Wolfsburg.
Haie zeigen schwache Leistung
Auf den ehemaligen Mannheimer Meistertrainer Stewart, der in Köln Chefcoach Igor Pawlow beerbte, wartet viel Arbeit. Trotz des Sieges boten die Haie auch in Krefeld eine schwache Leistung. Immerhin holten sich die Gäste nach zuletzt vier Schlappen wieder ein Erfolgserlebnis.
Bryan Adams traf nach nur 48 Sekunden zum 1:0, Marcel Müller erhöhte nach elf Sekunden im zweiten Drittel auf 2:0. Die Gastgeber nutzten vor allem in Überzahl ihre Chancen nicht und kamen durch Allan Rourke (28. Minute) lediglich zum Anschlusstor, ehe Martin Bartek in der Schlussminute für die Entscheidung sorgte. Für die Krefelder war es die vierte Heimschlappe in Serie.
Berlin mit Fehlstart
Die Eisbären legten vor 13.500 Zuschauern einen Fehlstart hin. Chris Collins (5.) und Matt Ryan (6.) sorgten für die schnelle Augsburger 2:0-Führung. Doch Richie Regehr (8.) und Dennis Pederson (15.) und Jeff Friesen (19.) brachten die Hausherren noch vor der ersten Drittelpause zurück auf die Siegerstraße. Die Treffer von André Rankel (28.) und Sven Felski (33.) reichten am Ende zum knappen Erfolg.
Die Mannschaft der Stunde aber sind die Nürnberger. Die Franken feierten gegen Kassel bereits den sechsten Sieg hintereinander. Brad Leeb (11.), Tyler Mosienko (18.), Eric Chouinard (29.) und Petr Fical (42.) sicherten mit ihren Treffern den ungefährdeten Heimsieg.
Bereits am Donnerstag hatten die Adler Mannheim die Chance vergeben, zum Spitzenduo aufzuschließen. Der DEL-Rekordmeister kassierte 48 Stunden nach seinem Erfolg in Berlin eine überraschende 2:3-Heimniederlage gegen Hannover.
Quelle: ntv.de, DPA