Wolfsburg schlägt Hannover Hamburg siegt in Köln
07.12.2008, 19:00 UhrTorgarant Mladen Petric hat den Hamburger SV mit einem Doppelpack im Alleingang zurück in die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga geführt. Der kroatische Nationalstürmer bescherte seinem neuen Verein mit den Saisontreffern sechs und sieben (15. und 31.) einen 2:1 (2:0)-Erfolg beim 1. FC Köln und vertrieb damit drei Tage nach 2:0 im UEFA-Cup bei Slavia Prag die Auswärtsseuche in der Liga. Die Mannschaft von Trainer Martin Jol hatte zuvor in vier Auswärtsspielen nur einen Punkt geholt.
Hamburg hat nach dem dritten Sieg in Folge in Köln mit 30 Punkten nun wieder Kontakt zum Spitzenduo 1899 Hoffenheim und Bayern München (je 34 Punkte) und zog mit dem Vierten Hertha BSC Berlin gleich. Beim 1. FC Köln hingegen, für den Torjäger Milivoje Novakovic (83.) bereits zum zehnten Mal traf, verschärft sich die sportliche Krise nach der vierten Niederlage in Folge. Zwar beträgt der Abstand der Mannschaft von Trainer Christoph Daum zur Abstiegszone angesichts der schwachen Konkurrenz noch sieben Punkte, aber am kommenden Samstag muss der Aufsteiger beim Tabellenvorletzten VfL Bochum antreten.
"Wir haben die Auswärtsmisere hinter uns gelassen", stellte HSV-Stürmer Ivica Olic zufrieden fest: "Wir haben wichtige drei Punkte geholt." Einziges Manko sei die schlechte Chancenverwertung gewesen: "Wir hätten noch mehr Tore machen können."
Wolfsburg gewinnt Niedersachsen-Duell
Der VfL Wolfsburg bleibt zu Hause eine Macht. Mit einem hoch verdienten 2:1 (1:0)-Erfolg im Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 fuhren die "Wölfe" den sechsten Heimsieg in Serie in der Fußball-Bundesliga ein und bescherten ihrem Trainer Felix Magath im 50. Spiel seit dessen Amtsübernahme im Sommer 2007 ein gelungenes Jubiläum.
Das erste Saisontor des italienischen Neuzugangs Christian Zaccardo (32.) brachte den VfL zunächst in Führung, ehe Jiri Stajner den Ausgleich (59.) erzielte. Allerdings sorgte ein Eigentor des Tschechen (63.) dafür, dass Hannover letztlich zum siebten Mal in dieser Saison auswärts als Verlierer vom Platz ging.
96-Torhüter Florian Fromlowitz sah in der 81. Minute wegen einer Notbremse gegen Edin Dzeko die Rote Karte, Mittelfeldspieler Jan Rosenthal musste für die Schlussphase ins Tor und hielt gleich Dzekos Elfmeter mit einer Glanzparade. Hannovers Trainer Dieter Hecking war dennoch bedient. "In diesem Jahr machen wir wirklich alles mit. Es war kein Elfmeter, es war keine Berührung da", sagte Hecking.
Während die "96er" als schlechtestes Auswärtsteam der Liga dennoch den Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld verpassten, rückte Wolfsburg auf den sechsten Platz vor.
Quelle: ntv.de