Sport

Tschüss, Kretzsche! Handball-Punk gibt Abschied

Handball-Punk Stefan Kretzschmar verabschiedet sich am Samstag vor 8000 Zuschauern in Magdeburg endgültig in den sportlichen Ruhestand. In der ausverkauften Bördelandhalle tritt der 218-malige Nationalspieler ab 15.00 Uhr mit "Kretzsches Auswahl" gegen die Bundesligamannschaft seines Klubs SC Magdeburg an. Unter anderem werden Weltmeister-Torwart Henning Fritz sowie der Isländer Olafur Stefansson und der frühere Welt- und Europameister Johann Petersson aus Schweden in Kretzschmars Team auflaufen.

Mitte Mai hatte Kretzschmar trotz eines bis 2008 laufenden Vertrages nach 16 Jahren in der Bundesliga seinen Rücktritt verkündet. Seit 1. Juli arbeitet er als Sportdirektor für die Magdeburger. "Die Motivation ist nicht mehr da, ich bin nicht mehr mit vollem Herzen dabei, und der Spaß wird immer weniger", hatte Kretzschmar erklärt. Die als Höhepunkte im Rahmenprogramm geplanten Auftritt der Bands "Die Ärzte" und "Die Toten Hosen" fallen am Samstag aus Termingründen allerdings aus.

Mit dem SCM, zu dem er 1996 vom VfL Gummersbach kam, feierte Kretzschmar seine größten Erfolge im Vereinshandball. 2001 gewann er die deutsche Meisterschaft, ein Jahr später die Champions League. Zum Abschied folgte in diesem Jahr zum dritten Mal nach 1999 und 2001 der Triumph im EHF-Pokal. 1994 und 1995 wurde Kretzschmar zu Deutschlands Handballer des Jahres gewählt.

Mit der Nationalmannschaft holte er 2004 in Athen Olympia-Silber. Bei der WM 2003 und der EM 2002 stand er ebenfalls im Finale. Beim EM-Titelgewinn der Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) 2004 fehlte Kretzschmar aus Verletzungsgründen. Seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärte er nach den Sommerspielen in Athen vor drei Jahren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen