Fußballprofi prügelt sich Hannover bestraft Andreasen
25.05.2009, 12:59 UhrFußballprofi Leon Andreasen muss nach einem unerlaubten Ausflug in seine dänische Heimat und einer nächtlichen Schlägerei eine Geldstrafe an seinen Verein Hannover 96 zahlen. Dem 26-Jährigen droht in Dänemark obendrein Haft. Wie Kopenhagener Zeitungen berichteten, besuchte Andreasen in der Nacht zum Sonntag den Nachtclub "Kupé" in Århus. Hier schlug er nach Polizeiangaben einen gleichaltrigen Mann nieder, dem anschließend im örtlichen Krankenhaus eine Stirnwunde mit mehreren Stichen genäht werden musste.
Andreasens Verein bestätigte dies. "Leon hat uns den Vorfall geschildert und erklärt, dass es zu Handgreiflichkeiten gekommen ist. Einzelheiten kennen wir nicht", sagte Hannovers Vereinssprecher Andreas Kuhnt. Der Fußball-Bundesligist wird den dänischen Mittelfeldspieler nun mit einer Strafe belegen, da Andreasen unerlaubt nach Dänemark gereist war. "Er hat das ohne Rücksprache mit der sportlichen Leitung getan. Das ist erst einmal das einzige Vergehen, das er sich gegenüber dem Verein geleistet hat. Dafür wird es eine Strafe geben", erklärte Kuhnt.
Wer hat wen provoziert?
In Dänemark drohen Andreasen nach einem bevorstehenden Gerichtsverfahren bis zu 60 Tage Haft. Die würden aber aller Voraussicht nach zur Bewährung ausgesetzt. In einigen Zeitungsberichten hieß es, Andreasen sei von dem Mann massiv provoziert worden. Andere zitierten Zeugenaussagen, wonach umgekehrt der Fußballprofi provoziert habe.
Hannover 96 wird nach Angaben seines Sprechers zunächst einmal das weitere Verfahren abwarten. "Leon hat uns gesagt, dass er die Angelegenheit in Dänemark klären wird. Und das erwarten wir jetzt auch. Zunächst einmal ist das seine Privatsache. Wir können und werden ihn nur dazu ermahnen, dass so etwas in Zukunft nicht mehr vorkommt", sagte Kuhnt.
Wegen einer Adduktoren-Verletzung hatte Andreasen beim letzten Saisonspiel von Hannover 96 in Bielefeld (2:2) nicht eingesetzt werden können. Er war daraufhin in seine Heimatstadt Århus gereist. Der Däne war im Januar dieses Jahres vom englischen Erstligisten FC Fulham nach Niedersachsen gekommen. Vorher hatte der Nationalspieler in der Bundesliga schon für Werder Bremen und Mainz 05 gespielt.
Quelle: ntv.de, dpa