Harte Nüsse für Topklubs Hannover und Wolfsburg warten
21.01.2002, 13:23 UhrZwei Nachholspiele zum Achtelfinale zum Achtelfinale des DFB-Pokals stehen in dieser Woche an. Am Dienstag bekommt Zweitliga-Spitzenreiter Hannover 96 schon einmal eine Kostprobe auf die mögliche Rückkehr ins Fußball-Oberhaus. Gegner ist Bundesliga- "Herbstmeister" Bayer Leverkusen. Die Fans sind jedenfalls heiß auf Top-Gegner - mit 50.000 Zuschauern wird das Niedersachsenstadion erstmals in der laufenden Saison ausverkauft sein.
Als einziges in dieser Saison noch ungeschlagenes Team im deutschen Profi-Fußball will Hannover seine Serie auch gegen die Werks-Elf fortsetzen. Trainer Ralf Rangnick sieht seine Mannschaft in der Rolle des klaren Außenseiters und fühlt sich darin wohl: "Wir brauchen uns in diesem Spiel nicht zu verstecken, gegen Leverkusen haben wir nicht zu verlieren", so der Coach.
Eine Rekordprämie von 5.000 Euro pro Spieler soll bei "96" zusätzlich Kräfte mobilisieren. Schließlich wird eine Einnahme von 300.000 Euro durch Eintritts- und TV-Gelder erwartet, die laut Klub-Präsident Martin Kind "der Mannschaft zugute" kommen soll. 200.000 Euro wurden allerdings schon in Neuzugang Marc van Hintum vom niederländischen Ehrendivisionär Vitesse Arnheim investiert. Der 34-jährige Abwehrspieler soll gegen Leverkusen sein Debüt feiern.
Bayer konnte die Winterpause derweil nutzen, um sich von den größten Personalsorgen zu befreien. "Bis auf Lucio sind alle fit", sagt Trainer Klaus Toppmöller. Der 49-Jährige sieht sein Team eine Woche vor dem Bundesligastart im neuen Jahr bei "90 Prozent" ihrer Leistungsfähigkeit.
FC Bayern mit "Effe" und "Jerry"
Kapitän Stefan Effenberg wird dem FC Bayern München im ersten Pflichtspiel des Jahres 2002 nach diversen Verletzungen wieder zur Verfügung stehen. "Er wird von Anfang an spielen", kündigte Trainer Ottmar Hitzfeld am Montag einen Einsatz im DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg am Mittwoch im Münchner Olympiastadion an. Auch der lange verletzte Jens Jeremies soll in der Nachholpartie des Achtelfinales zum Einsatz kommen.
Fehlen wird dem Fußball-Weltpokalsieger hingegen Robert Kovac, der in der letzten Runde beim VfL Osnabrück (2:0) die Gelb-Rote-Karte gesehen hatte.
Quelle: ntv.de