Sport

KSC wieder Tabellenführer Hansa holt Punkt in Köln

Mit einem Traumtor in der Nachspielzeit hat Massimilian Porcello den Karlsruher SC zum 2:1 (1:1)-Auswärtssieg bei Rot-Weiß Essen und damit zugleich an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Der bisherige Tabellenführer FC Hansa Rostock holte am 9. Spieltag beim 1. FC Köln zweimal einen Rückstand auf und bleibt nach dem 2:2 (1:1) wie Karlsruhe ungeschlagen.

Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg rückte durch ein 1:1 (1:1) bei Schlusslicht Wacker Burghausen zumindest zwischenzeitlich auf Platz drei vor. Am Montag kann allerdings der 1. FC Kaiserslautern die Duisburger durch einen Punktgewinn im Heimspiel gegen den SC Freiburg wieder vom Aufstiegsplatz verdrängen.

Später Ausgleich durch Hähnge

Der aus Jena gekommene Stürmer Sebastian Hähnge rettete Hansa Rostock mit seinem Treffer in der 85. Minute einen Punkt im Spitzenspiel beim 1. FC Köln. Dem FC waren die Strapazen des Pokal-Fights unter der Woche gegen den Bundesligisten Schalke 04 (4: 2 n.V.) anzumerken. Vor 46.500 Zuschauern sorgten Milivoje Novakovic (13.) und der eingewechselte Adil Chihi (57.) mit ihren Treffern für die zweimalige FC-Führung. Für den zwischenzeitlichen Rostocker 1:1-Ausgleich sorgte Torjäger Enrico Kern mit seinem sechsten Saisontreffer (31.).

KSC mit viel Mühe

Massimilian Porcello mit seinem 25-Meter-Knaller Marke "Tor des Monats" (90.+1) hat den Karlsruher SC beim tapferer Aufsteiger Essen zum schmeichelhaften Sieg verholfen. Die Führung der Gastgeber durch Alexander Löbe (33.) konnte ebenfalls Porcello (39. ) ausgleichen. Allerdings offenbarten die Karlsruher ungewohnte Schwächen in der Deckung, die Essens Macchambes Younga-Mouhani nicht zu nutzen wusste. Der Mittelfeldspieler scheiterte gleich zweimal völlig freistehend an KSC-Keeper Markus Miller (27./32.).

Nur ein Punkt für Duisburg

Duisburg musste beim Tabellenschlusslicht Wacker Burghausen einen Rückschlag im Kampf um den Wiederaufstieg hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Rudi Bommer kam über ein 1:1 (1:1) nicht hinaus, spielte allerdings nach der Roten Karte für Mihai Tararache (34.) auch fast eine Stunde in Unterzahl. Für die Tore sorgten zunächst Burghausens Markus Palionis in der 10. Minute; der Ex-Kölner Björn Schlicke glich wenig später aus (23.).

Sieger sorgt für den Sieg

Kickers Offenbach hat durch einen 3:1 (1:0)-Heimsieg über Erzgebirge Aue zum ersten Mal seit dem 1. Spieltag die Abstiegsränge verlassen. Matchwinner beim OFC war Stephan Sieger, der in der 80. und 83. Minute zwei allerdings schmeichelhafte Foulelfmeter verwandelte. Die Offenbacher Führung von Suat Türker (45.+1) hatte zuvor Florian Heller (60.) egalisiert. Der SC Paderborn besiegte die SpVgg Unterhaching durch Treffer von Tim Röttger (16.) und Hüzefeye Dogan (90.+3) mit 2:0 (1:0).

Zum Auftakt des 9. Spieltages hatten die "Löwen" des TSV 1860 München eine peinliche 0:3-Pleite im bayerischen Derby beim Aufsteiger FC Augsburg kassiert und verabschiedeten sich durch die dritte Niederlage in Serie aus Spitzengruppe der Liga. Dagegen überwand der FC Carl Zeiss Jena seine Negativserie und besiegte nach zuvor drei Niederlagen im Aufsteiger-Duell den TuS Koblenz 2:0. Im Tabellenkeller bleibt Eintracht Braunschweig, weil zu Hause gegen Greuther Fürth 0:2 verloren wurde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen