Sport

"Passiert mir nur einmal" Harting geht in Klausur

Diskus-Weltmeister Robert Harting geht nach dem verpassten EM-Gold in Klausur: Der Student muss eine wichtige Arbeit nachschreiben. Den Europameistertitel hatte der Berliner in Barcelona nur um 40 Zentimeter verpasst. "Das passiert mir kein zweites Mal."

"Ich habe keinen erwischt": Robert Harting.

"Ich habe keinen erwischt": Robert Harting.

(Foto: dpa)

Die Klausur, die der Student Robert Harting in dieser Woche nachschreiben muss, könnte auch dem Diskus-Weltmeister helfen: Problemstrukturierung und Statistik. Denn so eine knappe Niederlage wie in Barcelona trotz einer Superserie will der Vize-Europameister nie mehr erleben. "Um 40 Zentimeter Gold verpasst - das passiert mir kein zweites Mal", versprach der 2,01 Meter große Berliner. Nur eine halbe Armlänge oder ein Fünftel seiner Körpergröße fehlte dem 25-Jährigen zu seinem ersten Europameistertitel.

"Leistungsmäßig hab' ich mehr drauf, deshalb bin ich jetzt auch etwas enttäuscht", sagte der Sportsoldat mit "Stiefelgröße" 50. Genau 347 Tage nach seinem Triumph bei der Heim-WM im Berliner Olympiastadion musste sich der Modellathlet vom SCC Berlin dem Polen Piotr Malachowski geschlagen geben. "Ich hab' keinen Bock, dass der immer vor mir ist", grummelte Harting. Immer stimmt nicht ganz. Denn bei der WM 2009 hatte er den neuen Europameister im letzten Versuch noch abgefangen. Gold Harting, Silber Malachowski - nun glückte dem Polen die Revanche, und der deutsche Meister war ziemlich sauer.

"Das regt mich so auf"

"Ich habe keinen erwischt, das regt mich so auf. Keiner ist ruhig geflogen. Dabei war die Serie wirklich gut. Aber wenn es an der Weltspitze so eng ist, ist das Ergebnis auch so eng", analysierte der Student der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation und zeigte auf Malachowski: "Der hat ihn gut getroffen."

Im zehnten und wichtigsten Wettkampf des Jahres reichten Harting nicht einmal 68,47 Meter zum Titel. Malachowski setzte sich am Ende mit 68,87 durch. Dritter wurde der Ungar Robert Fazekas (66,43), dem 2004 der Olympiasieg wegen einer verweigerten Dopingkontrolle aberkannt wurde. Olympiasieger und Ex-Weltmeister Gerd Kanter (Estland) verpasste eine Medaille gar nur um 20 Zentimeter.

"International bin ich Amateur"

Harting gehört der Bundeswehr-Sportfördergruppe Berlin an. "International bin ich Amateur, wenn ich mich beispielsweise mit einem Gerd Kanter oder Piotr Malachowski vergleiche - das sind Profis", hatte der Olympia-Vierte vor den deutschen Meisterschaften in Braunschweig gesagt. "Kanter ist Millionär, und Malachowski streicht für seine zweiten Plätze bei Olympia und WM eine dicke Staatsrente ein."

Zum Ausruhen bleiben dem Diskus-Hünen, der "selten mit 99 Prozent zufrieden" ist, nach dem fünftägigen EM-Trip nur ein paar Tage. Bereits am nächsten Sonntag (8. August) geht der EM-Zweite bei einem Leichtathletik-Meeting im schweizerischen Nottwil an den Start. Beim ISTAF präsentiert sich der Lokalmatador am 22. August seinen Berliner Fans.

Auch beim ersten Continental Cup (früher Weltcup) am 4. und 5. September will der Mann mit der Konfektionsgröße XXL-XXXL noch antreten - das könnte aber der letzte Wettkampf im EM-Jahr sein. Denn kurz darauf muss Harting unters Messer. Die OP ist auf lange Sicht geplant - so wie die Karriere des Weltklasse-Diskuswerfers.

Quelle: ntv.de, Ralf Jarkowski, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen