Sport

Durch Täler zu neuen Höhen Heidler holt Gold im Hammerwurf

2sfx5532.jpg4917287434990560010.jpg

(Foto: dpa)

Vize-Weltmeisterin Betty Heidler gewinnt mit 76,38 m den Hammerwurf. Es ist das dritte Gold für Deutschland bei der Leichtathletik-EM in Barcelona.

Als ihr Hammer die Chancen der Konkurrenz buchstäblich zertrümmert hatte, reckte sie die Arme in den Abendhimmel von Barcelona und ließ sich von 25.000 Zuschauern in der Olympiaarena für das zweite Gold ihrer Karriere feiern. "Auf diesen Sieg hatte ich spekuliert", meinte die 25 Jahre alte Weltmeisterin von 2007 und WM-Zweite von Berlin. Selbstsicher hatte die Bundespolizistin zuvor schon verkündet: "Mein Ziel ist mindestens Silber."

Betty Heidler hat sich binnen zweier Jahre von der wankelmütigen Athleten, die mehrfach als Favoritin scheiterte, zuletzt als Fünfte bei Olympia 2008 in Peking, zur zuverlässigsten Athletin der Werfer-Nation gewandelt. "Betty hat ihre Lektion gelernt", sagt Trainer Michael Deyhle schmunzelnd, der die gebürtige Berlinerin durch viele Täler nun zu neuen Höhen führte.

Mit 75,92 m hatte die "nebenbei" Jura studierende EM-Fünfte von 2006 im zweiten Durchgang die Konkurrenz geschockt. Als sich die wegen Dopings zwei Jahre gesperrte Ex-Weltrekordlerin Tatjana Lysenko (Russland) im vierten Versuch auf 75,65 m steigerte, setzte Betty Heidler gleich eins drauf und steigerte ihre Saisonbestmarke im fünften Durchgang auf 76,38 m. Damit näherte sie sich bis auf 74 Zentimeter ihrem letztjährigen Deutschen Rekord. Auch Anita Wlodarczyk, die Betty Heidler 2009 in Berlin das WM-Gold entrissen hatte, war nach Rückenproblemen mit 73,34 m als Dritte chancenlos.

Die Pleiten ihrer Werfer-Kolleginnen in Barcelona hatten sie unbeeindruckt gelassen. Sowohl das Scheitern ihrer Klubkameradin Katrin Klaas, die als WM-Vierte kläglich in der Qualifikation unterging, als auch Rang acht durch Diskus-Favoritin Nadine Müller und die klar verfehlten Medaillen im Kugelstoßen. "Ich lasse diese Dinge nicht wirklich an mich heran, sonst kann es der eigenen Leistung schaden. Ich besinne mich ganz auf mich, damit fahre ich erfolgreich", sagt die Frau, die selbst genug Fehlschläge erlebt hat.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen